Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 131

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Neutral (Leerlaufstellung)
N
Die Kraftübertragung auf die Antriebsräder ist in diesem Modus unterbrochen.
- Modus für Vorwärtsfahrt (Normal-Programm)
D
Im Modus D werden die Vorwärtsgänge abhängig von der Motorbelastung, der
Betätigung des Gaspedals und der Fahrgeschwindigkeit automatisch geschal-
tet.
- Modus für Vorwärtsfahrt (Sport-Programm)
S
Die Vorwärtsgänge werden im Modus S bei höheren Motordrehzahlen als im
Modus D automatisch hoch- und heruntergeschaltet.
Vor dem Einlegen des Modus S aus dem Modus D muss die Sperrtaste in Pfeil-
richtung
» Abb. 137
auf Seite 129 gedrückt werden.
1
Fehler am automatischen Getriebe
Ein Fehler am automatischen Getriebe kann sich z. B. durch das Folgende be-
merkbar machen.
Es werden nur bestimmte Gänge geschaltet.
Der Rückwärtsgang R kann nicht genutzt werden.
Es kann nicht im Tiptronic-Modus geschaltet werden.
VORSICHT
Bei einem Fehler am automatischen Getriebe ist unverzüglich die Hilfe eines
Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen - es besteht die Beschädigungsgefahr
des Fahrzeugs.
Wählhebelsperre
Abb. 137
Sperrtaste
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Wählhebel ist im Modus P und N gesperrt, damit der Modus für Vorwärts-
fahrt nicht versehentlich eingelegt wird und das Fahrzeug sich dadurch nicht
in Bewegung setzt.
und
auf Seite 128.
Der Wählhebel wird nur bei stehendem Fahrzeug und bei Geschwindigkeiten
bis 5 km/h gesperrt.
Die Wählhebelsperrung wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
gezeigt.
Der Wählhebel wird beim zügigen Umstellen über den Modus N (z. B. von R
nach D) nicht blockiert. Dadurch wird beispielsweise das Herausschaukeln von
einem festgefahrenen Fahrzeug aus einer Schneeverwehung ermöglicht. Be-
findet sich der Wählhebel bei nicht getretenem Bremspedal länger als ca. 2 Se-
kunden im Modus N, rastet die Wählhebelsperre ein.
Wählhebel aus dem Modus P oder N lösen
Das Bremspedal durchtreten und gleichzeitig die Sperrtaste in Pfeilrichtung
» Abb. 137
drücken.
1
Möchte man den Wählhebel aus dem Modus N in D verstellen, dann nur das
Bremspedal durchtreten.
Defekt der Wählhebelsperre
Kommt es zum Defekt der Wählhebelsperre bzw. zur Unterbrechung deren
Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung), lässt
sich der Wählhebel nicht mehr aus dem Modus P auf normale Weise verstellen
und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss no-
tentriegelt werden
» Seite
206.
Hinweis
Möchte man den Wählhebel aus dem Modus P in den Modus D oder umgekehrt
verstellen, dann ist der Wählhebel zügig zu bewegen. Dadurch wird verhindert,
dass versehentlich der Modus R bzw. N eingelegt wird.
an-
129
Anfahren und Fahren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis