Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Schnellkupplung; Fehlerbehebung Bei Der Hydraulischen Fernbedienung - Toro 07217TC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 07217TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
Wenn Sie die Lower-Stellung mit einem
hydraulischen Zylinder verwenden, läuft das Öl über
ein Ablassventil. Dies kann das hydraulische System
beschädigen.
Float-Stellung: In dieser Ventilstellung besteht ein
ungehinderter Ölfluss in die Arbeitsanschlüsse sowie
aus den Arbeitsanschlüssen, die gleichzeitig an die
Eingabe- und Ausgabeanschlüsse angeschlossen ist.
Anbaugeräte an der hinteren Anhängerkupplung
können dann nach oben oder unten schweben.
Derselbe Druck wird aufgrund des Gegendrucks vom
Lenkkreis auf die beiden Schnellkupplungen ausgeübt.
VORSICHT
Passen Sie auf, wenn Sie den Hebel in die Float-
Stellung schieben, da Anbaugeräte hinten
ungehindert abgesenkt werden können.
Wichtig
Prüfen Sie den Hydraulikölstand nach der
Montage von Anbaugeräten. Prüfen Sie die Funktion
des Anbaugeräts. Betätigen Sie das Anbaugerät
mehrmals, um die Luft aus dem System zu entfernen,
prüfen Sie dann den Stand des Hydrauliköls erneut.
Der Anbaugerätzylinder hat eine geringe Auswirkung
auf den Hinterachsenölstand. Wenn Sie das Fahrzeug
mit einem niedrigen Ölstand einsetzen, kann die
Pumpe, die hydraulische Fernbedienung, die
Servolenkung und die Fahrzeughinterachse beschädigt
werden.
VORSICHT
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die
Haut dringen und schwere Verletzungen verursachen.
Passen Sie beim An- oder Abschließen der
hydraulischen Schnellkupplung immer besonders
auf. Stellen Sie den Motor ab, stellen Sie die
Feststellbremse fest, lassen Sie das Anbaugerät ab
und stellen Sie das Ventil der hydraulischen
Fernbedienung in die Stellung „Float Detent", um
den hydraulischen Druck abzulassen, bevor Sie die
Schnellkupplung an- oder abschließen.

Verwenden der Schnellkupplung

ANSCHLIESSEN
Wichtig
Wischen Sie die Schnellkupplung vor dem
Anschließen ab, um Schmutzrückstände zu entfernen.
Verschmutzte Kupplungen können die
Hydraulikanlage verunreinigen.
Schieben Sie den Schlauchstutzen in die Kupplung, bis
er einrastet.
Hinweis: Wenn Sie hydraulische Fernzylinder an die
Schnellkupplungen anschließen, ermitteln Sie, welche
Seite des Fernzylinders Druck benötigt, und schließen
Sie dann diesen Schlauch an die Schnellkupplung „B".
Schließen Sie nur zweifachwirkende Zylinder (zwei
Schläuche) an.
ABSCHLIESSEN
Ziehen Sie den Schlauch kräftig von der Kupplung.
Wichtig
Reinigen Sie die Kupplung und setzen Sie
den Staubpfropfen und die Staubabdeckungen auf die
Enden auf, wenn Sie die Kupplung nicht verwenden.
Fehlerbehebung bei der
hydraulischen Fernbedienung:
A. Probleme beim Anschließen oder Abschließen
von den Schnellkupplungen.
Druck nicht abgelassen (Schnellkupplung steht
unter Druck).
Motor läuft. Hydraulisches Fernventil ist nicht in
der Float-Stellung.
B. Servolenkung geht schwer. Fernventil befindet
sich nicht in der Neutral- oder Float-Stellung. Das
Gestänge des hydraulischen Fernventils ist nicht
justiert.
Hydraulikölstand ist niedrig.
Hydrauliköl ist heiß.
C. Hydrauliklecks. Nippel sind lose. Kein O-Ring
auf Nippel.
D. Anbaugerät funktioniert nicht. Schnell-
kupplungen sind nicht komplett eingekuppelt.
Schnellkupplungen sind vertauscht.
E. Quietschgeräusch. Fernventil befindet sich in der
ON-Detent-Stellung, daher läuft Hydrauliköl über
das Ablassventil.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

07213tcWorkman 3300-dWorkman 4300-d

Inhaltsverzeichnis