8.3 Verkabelungspläne
8.3.1
AIR 109 C BASIC VX (ELW 4)
Abbildung 52: V erkabelungsschema AIR 109 C BASIC VX
Sämtliche Kabel/Leitungen flexibel ausführen (ÖLFLEX).
ACHTUNG Prinzip Schema: Schema enthält nicht alle zur Installation/Montage erforderlichen
Armaturen/Sicherheitsorgane/Komponenten. Anlage nach einschlägigen Normen und örtlichen Richt‐
linien ausführen!
BA_AIR_BASIC_ELW_Multitower_OTE3_SW5x_CC_DE_20160906_V02.docx
LEGENDE:
A) Klemmkasten Außeneinheit
B) Inneneinheit
C) Zählerverteiler
1) Versorgung Außeneinheit
1x 220‐240VAC 50Hz /N/PE
2) EVU Leitung (den werksseitig geklemmten
Bügelentfernen)
3) Steuerleitung 240VAC
4) Versorgung des integrierten 8,8 kW E‐Stabes
5) Busverbindung zwischen Innen‐ und Außen‐
einheit, Schirm ist beidseitig aufzulegen!
6) Außenfühler
Absicherung von 1 mittels 16A C Sicherung.
A bsicherung von 4 mittels 16A C Sicherung.
B ei Tarifabschaltungen durch den EVU (Energie‐
Versorgungs‐Unternehmen) den Meldekontakt
immer ausführen!
Verkabelung bei A) mit 50cm Überlänge vorse‐
hen. D ies ermöglicht die Abnahme der Schalt‐
platte und somit die Wartbarkeit.
Hinweis
<Alle Leitungen sind nach örtlichen Gegebenhei‐
ten vom Elektroinstallationsunternehmen zu
dimensionieren.
Seite 37 von 71