Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkurvenverschiebung; Umwälzpumpensymbol; Rechtes Tastenfeld; Linkes Tastenfeld - Nibe VVM 300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A B
I II
I II
A B
Umwälzpumpensymbol
Erscheint, wenn die Umwälzpumpe für das
Heizsystem in Betrieb ist.
I II
I II
A B
Heizsystemsymbol
Erscheint, wenn das Haus mithilfe der
Wärmepumpe erwärmt wird.
I II
A B
Enteisungssymbol
F1250
Erscheint, wenn eine Enteisung von F20XX stattfin-
0
det.
-2
+2
Zweite Zeile: Wert des aktuellen Parameters.
A
0
Dritte Zeile: Beschreibung des aktuellen
I II III
A B
+2
A
I II III
A B
5 0 . 0 C
V a r m t v a n d s t e m p e r a t u r
Vierte Zeile: Enthält Informationssymbole.
5 0 . 0 C
V a r m v a t t e n t e m p e r a t u r
+2
1.0
1.0
V a r m t v a n d s t e m p e r a t u r
P
1.0

Heizkurvenverschiebung

I II III
A B
A B
5 0 . 0 ° C
V a r m v a t t e n t e m p .
Mit diesem Potentiometer wird die
1.0
13.43
Parallelverschiebung der Heizkurve und somit
die Raumtemperatur geändert. Durch Drehen im
95,0
Uhrzeigersinn wird die Raumtemperatur erhöht.
A B
Durch Betätigen des Potentiometers erscheint Menü
A B
2.0 im Display und der Wert für die berechnete
Vorlauftemperatur wird geändert.
A B
13.43
Siehe ebenfalls Abschnitt „Raumtemperatur".
13.43

Rechtes Tastenfeld

8,5
13.43
Mit der Plus­Taste bewegen Sie sich innerhalb der
Menüstruktur (vor) oder erhöhen den Wert für ei-
nen gewählten Parameter.
Mit der Minus­Taste bewegen Sie sich innerhalb
der Menüstruktur (zurück) oder verringern den Wert
für einen gewählten Parameter.
Mit der Eingabetaste wählen Sie in der
Menüstruktur Untermenüs aus, aktivieren und be-
stätigen Parameteränderungen.
Siehe auch Abschnitt „Steuerung – Allgemeines".
28,5
I II III
A B
I II
I II
Anzeigeparameters. Normalerweise wird
5 0 . 0 C
I II
„Brauchwassertemp." angezeigt.
Menünummer.
13.43
Poolerwärmung aktiv.
Tastensperre aktiviert.
13.43
8,5
I II
I II
8,5
SMO 10
I II
I II
I II
I II
I II
I II
28,5
V a r m v a t t e n t e m p .
1.0

Linkes Tastenfeld

13.43
I II III
A B
5 0 . 0 ° C
V a r m t v a n d s t e m p .
V a r m v a t t e n t e m p .
1.0
1.0
V a r m v a t t e n t e m p .
1.0
SMO 10
SMO 10

Tastensperre

SMO 10
SMO 10
Die Tastensperre wird durch gleichzeitiges Drücken
der Plus- und Minustaste aktiviert. Im Display wird ein
Schlüsselsymbol angezeigt. Auf die gleiche Weise wird die
Tastensperre wieder aufgehoben.
NIBE VVM 300
I II III
A B
A B
5 0 . 0 ° C
13.43
Betriebsstufe
Über diese Taste wird die gewünschte Betriebsstufe
eingestellt, also Aktivierung/Deaktivierung von
Umwälzpumpe bzw. Heizpatrone. Änderungen
müssen nicht mit der Eingabetaste bestätigt wer-
FI
den.
Urstansning
Bei einem Tastendruck erscheint die aktu-
FI
elle Betriebsstufe im Display. Bei erneutem
7 mm bred, r=3
Tastendruck wird der Modus geändert. Durch
Betätigen der Eingabetaste wird das Display auf die
Urstansning
Normalanzeige zurückgesetzt.
A
I II III
Folgende Betriebsstufen stehen zur Verfügung:
7 mm bred, r=3,5
Automodus: VVM 300 wählt die Betriebsstufe mit
A
I II III
A B
I II
Urstansning
Rücksicht auf die Außentemperatur automatisch
K ä y t t ö v e s i l ä m p ö t i l a
aus. Umwälzpumpe und Heizpatrone können bei
5 0 . 0
7 mm bred, r=3,5
Bedarf aktiviert werden.
1.0
Sommermodus: Es findet nur eine
K ä y t t ö v e s i l ä m p ö t i l a
Brauchwasserbereitung mit F20XX statt.
1.0
Umwälzpumpe und Heizpatrone sind deaktiviert. Bei
Auswahl von "Extra-Brauchwasser" ist jedoch eine
Zuschaltung der Heizpatrone möglich.
Frühlings­/Herbstmodus: Es findet eine
Wärmeerzeugung und Brauchwasserbereitung mit
F20XX statt. Die Umwälzpumpe ist in Betrieb. Die
Heizpatrone ist blockiert. Bei Auswahl von "Extra-
Brauchwasser" ist jedoch eine Zuschaltung der
Heizpatrone möglich.
I II III
A B
A B
A B
Bei Frostgefahr und aktiviertem Sommermodus
5 0 . 0 ° C
bzw. Frühlings-/Herbstmodus wird die Betriebsart
13.43
zwangsweise auf Wintermodus gesetzt.
13.43
Der Frostschutz wird in Menü 1.0 angezeigt.
I II
Der Vorlauf wird in Menü 2.3 auf den eingestellten
Wert gesetzt (min. Vorlauf).
I II III
A B
A B
Extra­Brauchwasser
5 0 . 0 ° C
Mit dieser Taste aktivieren Sie für drei Stunden die
Funktion "Extra-Brauchwasser". Änderungen müs-
13.43
sen nicht mit der Eingabetaste bestätigt werden. Bei
der Aktivierung wird die Brauchwassertemperatur
über die normale Temperatur bis zum eingestellten
Wert erhöht.
Zurück zum Menü 1.0
I II III
5 0 . 0 ° C
H o t w a t e r t e m p .
1.0
Bedienungsanleitung
Bedienkonsole
I II
I II
A B
I II
5 0 . 0
C
C
13.43
13.43
I II
I II
I II
I II
A B
A B
13.43
I II
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis