Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

9.0 Wartungsmenüs - Nibe VVM 300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 8.4.2 Pooltemperatur
Hier wird die aktuelle Pooltemperatur angezeigt.
Menü 8.4.3 Poolstarttemperatur
Hier wird angeben, bei welcher Temperatur die Erwärmung
des Pools beginnen soll. Die Erwärmung beginnt, so-
bald die Temperatur diesen Wert unterschreitet und der
Brauchwasser- und Wärmebedarf gedeckt ist.
Sie können einen Wert zwischen 5 und 40°C in Schritten
von 0,5°C einstellen.
Werkseitige Voreinstellung: 25.
Menü 8.4.4 Poolstopptemperatur
Hier geben Sie ein, wann die Erwärmung des Pools
gestoppt werden soll.
Sie können einen Wert zwischen 5 und 40°C in Schritten
von 0,5°C einstellen.
Werkseitige Voreinstellung: 28.
Menü 8.4.5 Zurück
Kehrt zurück zu Menü 8.4.0.
Menü 8.5.0 Periodeneinstellung
In diesen Untermenüs können Sie die jeweiligen Perioden
für Wärme- und Brauchwasserproduktion einstellen.
Menü 8.5.1 Periodenzeit
Hier können Sie die Länge der Perioden zur Produktion von
Brauchwasser und Wärme einstellen.
Der Wert kann zwischen 5 und 60 min eingestellt werden.
Werkseitig voreingestellt sind 30 min.
Menü 8.5.2 Max­Zeit BW­Laden
Hier wählen Sie, wie lange das Brauchwasser während der
Periodenzeit (Menü 8.5.1) bei gleichzeitigem Brauchwasser-
und Heizwärmebedarf gewärmt werden soll. Wenn ein
Pool angeschlossen ist, wird die Poolheizung diese Zeit nu-
tzen im Falle das kein Brauchwasserbedarf gedeckt werden
muss.
Der Wert kann zwischen 0 und 60 min eingestellt werden.
Werkseitig voreingestellt sind 30 min.
Menü 8.5.3 Zurück
Kehrt zurück zu Menü 8.5.0.
Menü 8.6 Zurück
Kehrt zurück zu Menü 8.0.
* Hinweise zu Einstellbereich und werkseitiger Voreinstellung entnehmen Sie der Montage- und Wartungsanleitung für
F20XX.
9.0 Wartungsmenüs
9.1.0 Wärmepumpeneinst.
In den zugehörigen Untermenüs werden Einstellungen für
die Luft/Wasser-Wärmepumpe vorgenommen.
Menü 9.1.1 Start WP in Gradmin.
Gradminuteneinstellung für den Start der Wärmepumpe.
Einstellbereich: -120 bis 0. Werkseitige Voreinstellung: -60.
Menü 9.1.2 Wärmepumpenanzahl
Hier geben Sie die Anzahl der angeschlossenen
Wärmepumpen an.
Sie können einen Wert zwischen 0 und 1 einstellen.
Werkseitige Voreinstellung: 1.
Menü 9.1.3 Start Enteisung*
Hier stellen Sie die gewünschte Starttemperatur des
Verdampferfühlers zur Enteisung der Wärmepumpe ein.
Menü 9.1.4 Stopp Enteisung*
Hier stellen Sie die gewünschte Stopptemperatur des
Verdampferfühlers zur Enteisung der Wärmepumpe ein.
Menü 9.1.5 Max. Enteisungsz.*
Hier legen Sie die maximale Zeit für eine Enteisung der
Wärmepumpe fest.
Menü 9.1.6 Min. Betriebszeit*
Minimale Laufzeit für eine Wärmeproduktion, bevor eine
erneute Enteisung der Wärmepumpe zulässig ist.
NIBE VVM 300
Sonstiges
Erläuterung der Menüs
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis