Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1.0 Brauchwassertemp - Nibe VVM 300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstiges
Erläuterung der Menüs

1.0 Brauchwassertemp.

Menü 1.1 Starttemperatur BW
Hier können Sie auswählen, bei welcher Temperatur die
Wärmepumpe mit der Brauchwasserbereitung beginnt.
Der Wert kann zwischen 25 und 50°C eingestellt werden.
Werkseitig voreingestellt sind 45°C.
Menü 1.2 Stopptemperatur BW
Hier können Sie auswählen, bei welcher Temperatur die
Wärmepumpe bzw. Heizpatrone aufhören soll, das Wasser
zu erwärmen.
Der Wert kann zwischen 30°C und dem in Menü 1.3
gewählten Wert eingestellt werden. Werkseitig voreinge-
stellt sind 50°C. Eine zu hoch eingestellte Stopptemperatur
kann einen HP-Alarm auslösen.
Menü 1.3 Stopptemp. XBW
Hier stellen Sie die gewünschte Stopptemperatur für Extra-
Brauchwasser ein.
Der Wert kann zwischen 40 und 80°C eingestellt werden.
Werkseitig voreingestellt sind 65°C.
Menü 1.4 XBW­Intervall
Hier wird angezeigt, wie oft die Brauchwassertemperatur
vom Normalwert auf den Wert für "Extra-Brauchwasser"
angehoben wird.
Sie können einen Wert zwischen 0 und 90 Tage einstellen.
Periodisches Extra-Brauchwasser ist abgeschaltet beim
Wert 0. Extra-Brauchwasser wird gestartet, wenn der Wert
bestätigt wird. Werkseitig voreingestellt sind 14 Tage.
Menü 1.5 Nächste XBW­Erhöhung
Hier wird angezeigt, wann die nächste Erhöhung auf
"Extra-Brauchwasser" erfolgt.
Menü 1.6 BW­Betriebszeit
Hier wird angezeigt, wie lange die Brauchwasserbereitung
gedauert hat (kumuliert).
Menü 1.7 Zurück
Kehrt zurück zu Menü 1.0.
34
NIBE VVM 300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis