Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm/Alarmausgänge - Nibe VVM 300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm/Alarmausgänge
Neben den Standardinformationen im Display lassen
sich weitere Informationen anzeigen. Dies gilt für et-
waige Betriebsstörungen oder Hinweise auf anstehende
Behebungsmaßnahmen. Diese Informationen werden nur
in Menü 1.0 dargestellt. (Dieses Menü wird automatisch
aufgerufen, wenn 30 Minuten lang keine Taste gedrückt
wurde.) Die Informationen werden im Wechsel mit den
Standardinformationen in Menü 1.0 angezeigt. Gleichzeitig
blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays. Setzen Sie
nach dem Beheben des Fehlers den Alarm in Menü 9.3.6
zurück. Folgende Informationen können angezeigt werden:
L P - L A R M
1 . 0
LP­LARM
Wenn diese Meldung erscheint, hat der Niederdruck-
pressostat in F20XX ausgelöst. Der Alarm kann zum Beispiel
durch einen vereisten Verdampfer oder einen reduzierten
Luftfluss durch den Verdampfer ausgelöst worden sein. Dies
wird in Kanal S1 für F20XX als 05 angezeigt.
(VVM 300 wechselt in den reduzierten Elektrokesselbetrieb*)
Diese Meldung wird ausgeblendet, nachem der Fehler besei-
tigt und F20XX neu gestartet wurde oder wenn die Fehler-
meldung nach erfolgter Fehlerbeseitigung im Menüpunkt
9.3.6. quittiert worden ist.
H P - A L A R M
1 . 0
HP­ALARM
Wenn diese Meldung erscheint, hat der Hochdruckpress-
ostat in F20XX ausgelöst. Der Alarm kann zum Beispiel
durch einen zu niedrigen Ladefluss oder Luft im System
ausgelöst worden sein. Dies wird in Kanal S1 für F20XX
als 06 angezeigt. (VVM 300 wechselt in den reduzierten
Elektrokesselbetrieb*) Diese Meldung wird ausgeblen-
det, nachem der Fehler beseitigt und F20XX neu gestar-
tet wurde oder wenn die Fehler- meldung nach erfolgter
Fehlerbeseitigung im Menüpunkt 9.3.6. quittiert worden ist.
M S - A L A R M
1 . 0
MS­ALARM
Wenn diese Meldung erscheint, hat der Motorschutz in
F20XX ausgelöst. Der Alarm kann durch einen Phasenausfall
aufgrund einer ausgelösten Sicherung oder eines falsch ein-
gestellten Motorschutzes ausgelöst worden sein. Dies wird
in Kanal S1 für F20XX als 07 angezeigt. (VVM 300 wechselt
in den reduzierten Elektrokesselbetrieb*) Diese Meldung
wird ausgeblendet, nachem der Fehler beseitigt und F20XX
neu gestartet wurde oder wenn die Fehler- meldung nach
erfolgter Fehlerbeseitigung im Menüpunkt 9.3.6. quittiert
worden ist.
* Signalisiert, dass der Verdichter blockiert und die Vorlauftemperatur auf die eingestellte Minimaltemperatur (Menü 2.3)
abgesenkt wird. So wechseln Sie zum normalen Elektroheizstabbetrieb: Stellen Sie sicher, dass auf dem Display "ZH angef."
steht, indem Sie die Betriebsmodustaste betätigen. Drücken Sie danach erneut die Betriebsmodustaste, bis auf dem Display
„ZH" angezeigt wird.
Bei einem Alarm schließt der Relaiskontakt
FÜHLERALARM
Diese Meldung erscheint, wenn ein Fühler in F20XX
nicht mehr funktioniert. Der Alarm kann aufgrund eines
Kabelbruchs oder einer falschen Installation ausgelöst wor-
den sein. Dies wird in Kanal S1 für F20XX als 08 angezeigt.
(VVM 300 wechselt in den reduzierten Elektrokesselbetrieb*)
Diese Meldung wird ausgeblendet, nachem der Fehler besei-
tigt und F20XX neu gestartet wurde oder wenn die Fehler-
meldung nach erfolgter Fehlerbeseitigung im Menüpunkt
9.3.6. quittiert worden ist.
FÜHLER ERSETZT
Diese Meldung erscheint, wenn ein Fühler in F20XX
falsch montiert ist. Dies wird in Kanal S1 für F20XX als
12 angezeigt. (VVM 300 wechselt in den reduzierten
Elektrokesselbetrieb*) Diese Meldung wird ausgeblen-
det, nachem der Fehler beseitigt und F20XX neu gestar-
tet wurde oder wenn die Fehler- meldung nach erfolgter
Fehlerbeseitigung im Menüpunkt 9.3.6. quittiert worden ist.
ABBR. ENTEISG..
Diese Meldung erscheint, wenn die Enteisung in F20XX
dreimal nacheinander fehlgeschlagen ist. Kontrollieren Sie
die Temperatur des Rücklauffühlers (Kanal T3). Liegt diese
unter 10°C, führt die Wärmepumpe keine Enteisung aus.
4
Kontrollieren Sie die Temperatur des Verdampferfühlers
(Kanal T7). Liegt diese beim Verdichterbetrieb über der
Außentemperatur (Kanal T1), führt die Wärmepumpe keine
Enteisung aus.
Dies wird in Kanal S1 für F20XX als 15 angezeigt.
(VVM 300 wechselt in den reduzierten Elektrokessel-
betrieb*) Diese Meldung wird ausgeblendet, nachem der
Fehler beseitigt und F20XX neu gestartet wurde oder wenn
die Fehler- meldung nach erfolgter Fehlerbeseitigung im
Menüpunkt 9.3.6. quittiert worden ist.
NIBE VVM 300
Maßnahmen bei Betriebsstörungen
Speisung
Alarmausgang
F Ü H L E R A L A R M
1 . 0
F Ü H L E R E R S E T Z T
1 . 0
A B B R . E N T E I S G .
1 . 0
Bedienungsanleitung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis