Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leak: Echtzeitmessung Eines Leckstroms Mit Externer Stromzange - HT Instruments Speed418 Bedienungsanleitung

400 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speed418:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.
LEAK:
STROMZANGE
Bei Nutzung einer externen Stromzange ermöglicht diese Funktion die Messung des
Fehler- bzw. Leckstroms.
Abb. 30: Indirekte Messung indirekten Leckstroms in einer dreiphasigen Installation
Abb. 31: Direkte Messung eines Leckstroms in einer dreiphasigen Installation
1.
Drücken Sie die MENU-Taste, bewegen Sie
den Kursor im Hauptmenü auf LEAK mit Hilfe
der Pfeiltasten ( , ) und bestätigen Sie mit
ENTER. Anschließend misst das Gerät den
aktuellen Wert in Echtzeit, zeigt diesen in
einem
nebenstehenden an, und im rechten unteren
Bereich des Displays erscheint die Meldung
RUN
2.
Mit Hilfe der Pfeiltasten
ausgewählt werden: 1 A, 5A, 10 A, 30 A, 100 A, 200 A, 300 A, 400 A, 1000
A, 2000 A, 3000 A. Änderungen am FS-Wert werden auch für die Nutzung
der PWR-Funktion übernommen (§ 8.1). Eine Bestätigung der Auswahl
mit ENTER ist nicht erforderlich.
3.
Der am Messgerät eingestellte FS-Wert muss mit dem an der Stromzange
eingestellten übereinstimmen. Zur Messung von Leckströmen sollten Messgerät und
Stromzange auf FS = 1 A eingestellt sein ( 1A entspricht dann 1V)
4.
Führen Sie den Stecker der Stromzange in Eingang In1 des Messgerätes ein
5.
Zur indirekten Messung des Leckstroms schließen Sie die externe Stromzange
entsprechend Abb. 30 an. Zur direkten Messung des Leckstroms schließen Sie die
externe Stromzange entsprechend Abb. 31 an und trennen alle möglicherweise
vorhandenen zusätzlichen Erdungen, welche die Testergebnisse beeinflussen können
ECHTZEITMESSUNG EINES LECKSTROMS MIT EXTERNER
Bildschirm
ähnlich
dem
,
kann der Messbereich der Stromzange
DE - 57
LEAK
I
=
I m a x
=
hier
100A
FS
400 Series
0 0 . 0
A
0 0 . 0
A
RUN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iso410Combi419Combi420

Inhaltsverzeichnis