Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

© Copyright HT ITALIA 2007
Release

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HT Instruments 400 Serie

  • Seite 1 © Copyright HT ITALIA 2007 Release...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VDE PRÜFGEÄTE 400 Series - Quick reference guide Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSVORKEHRUNGEN......................1 1.1. Vor und während der Verwendung ............................... 2 1.2. Nach der Verwendung .................................. 2 BEDIENUNGSANWEISUNGEN ......................3 2.1. Beschreibung des Geräts ................................3 2.2. Allgemeine Beschreibung ................................4 2.3. Spannungsversorgung des Geräts............................... 4 EINSCHALTEN UND VOREINSTELLUNGEN ..................5 DURCHFÜHREN VON MESSUNGEN....................7 4.1.
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Die VDE Messgeräte der Serie 400 (COMBI419, COMBI420, SPEED418, ISO410) wurden in Übereinstimmung mit den Richtlinien IEC/EN61557 und IEC/EN61010 für elektronische Messgeräte konstruiert. Jedes Modell wird als "Gerät" bezeichnet, es sei denn, auf eine andere Bezeichnung wird deutlich hingewiesen.
  • Seite 4: Vor Und Während Der Verwendung

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 1.1. VOR UND WÄHREND DER VERWENDUNG Es wird empfohlen, die folgenden Empfehlungen und Anweisungen gründlich zu lesen: • Immer die Messkabel vom zu testenden Stromkreis trennen, bevor zwischen Funktionen umgeschaltet wird. •...
  • Seite 5: Bedienungsanweisungen

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur BEDIENUNGSANWEISUNGEN 2.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS LEGENDE 1. Eingangsanschlüsse 2. Benutzerdefinierbares LCD 3. Ausgang für optische serielle Schnittstelle/RS-232/USB 4. Bereich mit Pfeiltasten , , , und ENTER-Taste (Eingabe) 5. GO/STOP-Taste (Start/Stop) 6. SAVE-Taste (Speichern) 7.
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 2.2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Diese Kurzanleitung bezieht sich auf die Modelle: COMBI419, COMBI420, SPEED418, ISO410. In der folgenden Tabelle sind alle verfügbaren Funktionen dargestellt: Symbol Messungs-Beschreibung COMBI419 COMBI420 SPEED418 ISO410 AUTO AUTO-Messung von Ra, RCD, MΩ LOWΩ...
  • Seite 7: Einschalten Und Voreinstellungen

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur Das Gerät arbeitet mit modernen Algorithmen, um die Lebensdauer der Batterien zu maximieren, und besonders: Das Gerät schaltet die Hintergrundbeleuchtung nach ca. 5 Sekunden AUTOMATISCH ab. Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, schaltet das Gerät die Hintergrundbeleuchtung ab, sobald die Batteriespannung leer ist.
  • Seite 8 VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur Zu detaillierten Informationen siehe Kapitel 5.1 des Benutzerhandbuchs. Wählen Sie “MEM”, um zum Bildschirm für die Verwaltung des eingebauten Speichers zu gelangen. Hier können Sie: • Eine Liste der gespeicherten Messwerte anzeigen •...
  • Seite 9: Durchführen Von Messungen

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur DURCHFÜHREN VON MESSUNGEN 4.1. LOWΩ-FUNKTION (COMBI419, COMBI420, ISO410) VORSICHT • Vor der Durchführung von Niederohmmessungen muss sichergestellt werden, dass an den Enden des zu testenden Leiters keine Spannung anliegt. • Das Messergebnis kann durch weitere Stromkreise, die parallel mit dem zu testenden Objekt angeschlossen sind oder durch Übergangsströme beeinflusst werden.
  • Seite 10: Mω-Funktion (Combi419, Combi420, Iso410)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.2. MΩ-FUNKTION (COMBI419, COMBI420, ISO410) VORSICHT Vor der Isolations-Messung muss sichergestellt sein, dass der zu testende Stromkreis spannungsfrei ist und dass alle zugehörigen Verbraucher abgeklemmt sind. Drücken Sie die Taste ESC/MENU , wählen Sie die Funktion MΩ und bestätigen Sie dies durch Drücken der Taste ENTER.
  • Seite 11: Rcd-Funktion (Combi419, Combi420, Speed418)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 5. Drücken Sie die Taste GO/STOP auf dem Gerät oder die Taste START auf dem Fernsteuer-Testkabel PR400. Das Gerät beginnt mit der Messung und zeigt das Ergebnis an. Hierbei ertönt ein doppelter Signalton, der die gelungene Messung anzeigt.
  • Seite 12: Loop-Funktion / Impedanzmessung (Combi419, Combi420, Speed418)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 6. Drücken Sie die Taste GO/STOP auf dem Gerät oder die Taste START auf dem Fernsteuer-Messkabel PR400. Das Gerät beginnt die Reihe von sechs aufeinander folgenden Messungen (bei ½ -, 1- und 5- fachem Idn mit der Polarität 0°...
  • Seite 13: Vorgehensweise Für Impedanz Messungen Zpe Und Messungen Des Kurzschlussstroms Ik Im Std-Modus

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.4.1. Vorgehensweise für Impedanz Messungen Zpe und Messungen des Kurzschlussstroms Ik im STD-Modus. 1. Wählen Sie den Modus “P-N, P-P, P-PE” mit Hilfe der Pfeiltasten oder bei hervorgehobenem Func- Feld 2. Wählen Sie den Standard-Modus (STD) mit Hilfe der Pfeiltasten oder bei gewähltem Mod.-Feld.
  • Seite 14: Ra-Funktion (Combi419, Combi420, Speed418)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.5. RA-FUNKTION (COMBI419, COMBI420, SPEED418) VORSICHT Nehmen Sie keine Messungen des Erdungswiderstands vor, wenn die Nennspannung der Installation außerhalb von 110÷240 V ±10 % (Phase an Nullleiter, Phase an Erde) liegt. Drücken Sie die Taste ESC/MENU, wählen Sie die Funktion Ra und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
  • Seite 15: Auto-Funktion (Combi419, Combi420)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.6. AUTO-FUNKTION (COMBI419, COMBI420) VORSICHT • Nach Möglichkeit alle Verbraucher stromabwärts vom RCD abklemmen, da diese zum vorhandenen noch weitere Fehlerströme hinzufügen und so die Messung verfälschen bzw. nutzlos machen könnten. •...
  • Seite 16: 123-Funktion ( Drehfeldrichtung) , (Combi419, Combi420, Speed418)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.7. 123-FUNKTION ( DREHFELDRICHTUNG) , (COMBI419, COMBI420, SPEED418) Drücken Sie die Taste ESC/MENU, wählen Sie die Funktion 123und bestätigen Sie dies durch Drücken der Taste ENTER. Das Gerät zeigt den folgenden Bildschirm an: 1 2 3 - - - Funz...
  • Seite 17: Auto-Funktion (Nur Combi420)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.8. AUTO-FUNKTION (NUR COMBI420) Drücken Sie die Taste ESC/MENU, wählen Sie die Funktion AUX und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Das Gerät COMBI420 zeigt den folgenden Bildschirm an: A U X I n 1 = 0 .
  • Seite 18: Leak-Funktion, Fehlerstrom (Combi419, Combi420)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.9. LEAK-FUNKTION, FEHLERSTROM (COMBI419, COMBI420) Drücken Sie die Taste ESC/MENU, wählen Sie die Funktion LEAK und bestätigen Sie dies durch Drücken der Taste ENTER. Das Gerät zeigt den folgenden Bildschirm an: L E A K 0 m A I m a x =...
  • Seite 19: Pwr-Funktion (Combi420)

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur 4.10. PWR-FUNKTION (COMBI420) VORSICHT • Die maximal zulässige Spannung zwischen den Eingängen P und N beträgt 457 V. Wird dieser Grenzwert überschritten, kann der Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden oder das Gerät beschädigt werden. •...
  • Seite 20: Wartung

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur WARTUNG 5.1. ALLGEMEIN Das Gerät darf nicht in übermäßig feuchten Umgebungen sowie unter hohen Temperaturen verwendet werden. Nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen. Das Gerät immer nach Gebrauch abschalten. BATTERIEAUSTAUSCH 5.2. VORSICHT Diese Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 21: Technische Daten

    VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur TECHNISCHE DATEN Schutzleiterwiderstand (LOWΩ) Messgenauigkeit Bereich [Ω] Auflösung [Ω] 0.00 ÷ 9.99 0.01 ±(2.0%rdg + 2dgt) 10.0 ÷ 99.9 Messstrom >200 mA DC bis 5Ω (einschließlich Kabeln) auch bei niedrigem Batteriestand Auflösung der Stromstärkemessung Leerlaufspannung 4 <...
  • Seite 22 VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur Erdungswiderstand Ra ohne RCD-Auslösung Messgenauigkeit Bereich [Ω] Auflösung [Ω] 0.01 ÷ 9.99 0.01 10.0 ÷ 199.9 ±(5%rdg+ 1Ω) 200 ÷ 1999 (P-PE) Maximalstrom: <15 mA (110 V ÷240 V) ±10% Spannungsbereich Phase an Nullleiter, Phase an Erde: 50 Hz ±...
  • Seite 23 VDE Prüfgeräte der 400 Series - Quick reference guideKur Fehlerstrom (Eingang In1 –STD-Klemme) Bereich [mV] Frequenz [Hz] Auflösung [mV] Messgenauigkeit 1 ÷ 1200 47.0 ÷ 63.0 ±( 1.0%rdg+ 2dgt) Umgebungsparameter Messwert Bereich Auflösung Messgenauigkeit -20.0 ÷ 80.0°C °C 0.1°C -4.0 ÷ 176.0°F °F 0.1°F 0.0% ÷...

Diese Anleitung auch für:

Combi420Combi419Iso410Speed418

Inhaltsverzeichnis