Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch; Prozessdaten Und Diagnosestatus; Prozessabbild; 11.1.4.1.1 Assembly-Instanzen - WAGO 750-806 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-806 Programmierbarer Feldbuscontroller DeviceNet
11.1.3.2

Datenaustausch

Der Austausch von Prozessdaten zwischen Scanner und DeviceNet
erfolgt die folgenden drei Mechanismen:
„Polled I/O Connection"
Slaves werden zyklisch durch den Master abgefragt.
„Change of Cyclic/State"
Nachrichten werden entweder vom Master oder vom Slave zyklisch oder bei
Änderung eines Zustands gesendet.
„Bit-Strobe"
Alle Slaves werden durch den Master über ein Kommando abgefragt.
11.1.4

Prozessdaten und Diagnosestatus

Die Daten werden zwischen Master und Slave in Form von Objekten übertragen,
wobei zwischen Ein- und Ausgangsobjekten unterschieden wird. Der Aufbau der
Objekte wird durch „Assembly Objects" festgelegt. Diese dienen der Gruppierung
von Attributen verschiedener Applikationsobjekte. Ein-/Ausgangsdaten
verschiedener Objekte können dadurch zu einem Datenblock zusammenfasst und
über eine Nachrichtenverbindung versendet werden.
11.1.4.1

Prozessabbild

Das Prozessabbild wird nach Eingangs- und Ausgangsprozessabbild
unterschieden.
Das „Assembly Object" stellt in den Instanzen 1 ... 9 ein statisch konfiguriertes
Prozessabbild zur Verfügung.
Durch das Setzen des „Produced Connection Path" und des „Consumed
Connection Path" der einzelnen Ein-/Ausgangsverbindungen („Poll", „Bit-
Strobe", „Change of State" oder „Change of Value") kann das gewünschte
Prozessabbild ausgewählt werden.
Der Aufbau der einzelnen Instanzen des „Assembly Objects" ist nachfolgend
beschrieben.

11.1.4.1.1 Assembly-Instanzen

Durch fest im Gerät vorprogrammierte (statische) Assemblies können Ein- und
Ausgangsabbilder einfach und schnell vom DeviceNet
controller zum Master übertragen werden. Dazu sind verschiedene „Assembly
Instances" im Feldbuskoppler/-controller vorhanden:
Output 1 („I/O Assembly Instance 1")
Das gesamte Ausgangsdatenabbild wird über die entsprechende Ein-/
Ausgangsverbindung vom Master an den Feldbuscontroller gesendet. Die
Handbuch
Version 2.0.1
Feldbuskommunikation
TM
TM
-Feldbuskoppler/-
133
TM
-Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis