Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Prozessdaten Für Devicenet; Digitaleingangsklemmen; Tabelle 120: 2-Kanal-Digitaleingangsklemmen Mit Diagnose (4 Instanzen) - WAGO 750-806 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

170
Busklemmen
12.2
Aufbau der Prozessdaten für DeviceNet
Der Aufbau der Prozessdaten ist bei einigen Busklemmen, bzw. deren Varianten
feldbusspezifisch.
Bei dem Programmierbaren Feldbuscontroller DeviceNet
Prozessabbild byteweise aufgebaut (ohne word-alignment). Die interne
Darstellung der Daten, die größer als ein Byte sind, erfolgt nach dem Intel-
Format.
Im Folgenden wird die feldbusspezifische Darstellung kompatibler Busklemmen
im Prozessabbild des Feldbuscontrollers DeviceNet
beschrieben.
Hinweis
Prozessdaten aller gesteckten Busklemmen berücksichtigen!
Befindet sich die beschriebene Busklemme an einer beliebigen Position im
Feldbusknoten, so sind die Prozessdaten aller vorherigen byte- bzw.
bitweise orientierten Busklemmen zu berücksichtigen.
12.2.1

Digitaleingangsklemmen

Die Digitaleingangsklemmen liefern als Prozesswerte pro Kanal je ein Bit, das
den Signalzustand des jeweiligen Kanals angibt. Diese Bits werden im
Eingangsprozessabbild abgebildet.
Jeder Eingangskanal belegt jeweils eine Instanz in dem „Discrete Input Point
Object" der Klasse (0x65). Busklemmen mit kanalweise zugeordneten
Diagnosebits belegen zusätzlich entsprechend weitere Instanzen dieser Klasse.
Beispiel: 2-Kanal-Digitaleingangsklemmen mit Diagnose (4 Instanzen)

Tabelle 120: 2-Kanal-Digitaleingangsklemmen mit Diagnose (4 Instanzen)

Bit 7
Diese Eingangsklemmen belegen in der Klasse „Discrete Input Point Object"
(0x65) 4 Instanzen.
Einige Digitaleingangsklemmen liefern zusätzliche Daten, beispielsweise
Quittierungen, die im Ausgangsprozessabbild abgebildet werden. Die
Ausgangsdaten dieser Busklemmen belegen eine entsprechende Anzahl Instanzen
in Klasse (0x66).
750-806 Programmierbarer Feldbuscontroller DeviceNet
Eingangsprozessabbild
Bit 6
Bit 5
Bit 4
TM
TM
anhand von Beispielen
Bit 3
Bit 2
Diagnosebit
Diagnosebit
S 2
S 1
Kanal 2
Kanal 1
WAGO-I/O-SYSTEM 750
TM
wird das
Bit 1
Bit 0
Datenbit
Datenbit
DI 2
DI 1
Kanal 2
Kanal 1
Handbuch
Version 2.0.1
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis