Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Datenaustausch; Tabelle 23: Statusbyte S1; Tabelle 24: Prozessdaten In Der Betriebsart Datenaustausch; Prozess-Eingangsdaten Abbildlänge - WAGO 750-652/040-000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR
750-652/040-000 Serial Interface RS232/ RS485 /XTR

Tabelle 23: Statusbyte S1

Bit 7
EOV
IL3
IL4
IL5
BUF_E
CTS
EPR
EFR
EOV
1)
gilt nur für die Flusskontrolle „RTS mit Vor-/Nachlaufzeit":
Zustand des CTS-Eingangs:
Bit 4 ist 0: CTS aktiv
Bit 4 ist 1: CTS inaktiv
Zur Auswertung der Bits der Statusbytes, die Fehler signalisieren, siehe Kapitel
„Diagnose".
4.2

Betriebsart Datenaustausch

Die zu sendenden und zu empfangenden Daten werden in bis zu 47 Ein- und
Ausgangsbytes (D0 ... D46) abgelegt. Mit den Control- und Statusbytes C0 und
S0 wird der Datenfluss kontrolliert.

Tabelle 24: Prozessdaten in der Betriebsart Datenaustausch

Prozess-
abbildlänge
8 Byte
24 Byte
48 Byte
Handbuch
Version 1.2.0
Bit 6
Bit 5
EFR
EPR
Input length (Anzahl der empfangenen Zeichen, die in den Eingangsdaten zur
Verfügung stehen, Bit 3)
Input length (Anzahl der empfangenen Zeichen, die in den Eingangsdaten zur
Verfügung stehen, Bit 4)
Input length (Anzahl der empfangenen Zeichen, die in den Eingangsdaten zur
Verfügung stehen, Bit 5)
Buffer empty (Meldung: Senden inaktiv)
Dieser Wert ist immer Null
Error parity (Meldung: Fehler bei der Paritätsprüfung)
Error framing (Meldung: Datenrahmen ist fehlerhaft)
Error overrun (Meldung: ein Zeichen wurde beim Empfang verloren)
Eingangsdaten
S0
Statusbyte 0
D0
Datenbyte 0
D1
Datenbyte 1
D2
Datenbyte 2
...
D6
Datenbyte 6
D7
Datenbyte 7
...
D22
Datenbyte 22
D23
Datenbyte 23
...
D46
Datenbyte 46
Bit 4
Bit 3
CTS
BUF_E
1)
.
Ausgangsdaten
C0
D0
D1
D2
...
D6
D7
...
D22
D23
...
D46
Prozessabbild
Bit 2
Bit 1
IL5
IL4
Controlbyte 0
Datenbyte 0
Datenbyte 1
Datenbyte 2
Datenbyte 6
Datenbyte 7
Datenbyte 22
Datenbyte 23
Datenbyte 46
33
Bit 0
IL3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis