Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfc Mit Wago-I/O-Pro Programmieren; Abbildung 52: Anmeldung Für Programmierzugriff; Abbildung 53: Anmeldung Im Plc-Browser - WAGO 750-806 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

94

PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren

9
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
Durch die IEC-61131-3-Programmierung kann das Gerät „Programmierbarer
Feldbuscontroller DeviceNet
hinaus die Funktionalität einer SPS nutzen. Die Applikation gemäß IEC-61131-3
erstellen Sie mit dem Programmiertool WAGO-I/O-PRO.
Information
Kompatibilität mit der IEC-61131-3-Programmiersoftware!
Die Kompatibilität zwischen Ihrem Feldbuscontroller und der verwendeten
IEC-61131-3-Programmiersoftware ist abhängig von der Firmware-Version
des Feldbuscontrollers und der Version der Programmiersoftware.
Eine Referenzliste empfohlener Kombinationen finden Sie auf der
Internetseite www.wago.com.
Verwenden Sie die Suchfunktion (Suchbegriff „Kompatibilitätshinweise").
Hinweis
Zur Programmierung des Feldbuscontrollers mit Administrator-
kennwort anmelden!
Haben Sie auf der Seite „Security" des Web-based Management-Systems
den Passwortschutz für Port 2455 aktiviert, müssen Sie sich in WAGO-I/O-
PRO im Menü Online > Einloggen anmelden, um Programmierzugriff auf
den Feldbuscontroller zu erhalten (Standardkennwort „wago").
Abbildung 52: Anmeldung für Programmierzugriff
Hinweis
Zur Nutzung des PLC-Browsers mit Administratorbenutzerdaten
anmelden!
Um die PLC-Browserfunktionalität in WAGO-I/O-PRO zu nutzen, melden
Sie sich im PLC-Browser mit den Administratorbenutzerdaten
(Standardmäßig Benutzer „admin", Kennwort „wago") an. Geben Sie dazu
in die Befehlszeile des PLC-Browsers „login admin wago" ein.

Abbildung 53: Anmeldung im PLC-Browser

750-806 Programmierbarer Feldbuscontroller DeviceNet
TM
" über die Funktionen eines Feldbuskopplers
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch
Version 2.0.1
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis