Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Baudrateneinstellung; Abbildung 27: Dip-Schalter; Tabelle 20: Baudrate Über Dip-Schalter Einstellen - WAGO 750-806 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-806 Programmierbarer Feldbuscontroller DeviceNet
4.4.3

DIP-Schalter

Abbildung 27: DIP-Schalter

Der DIP-Schalter dient sowohl zur Baudrateneinstellung des Feldbuscontrollers
als auch zur Einstellung der DeviceNet
DeviceNet
Einstellungen werden vorgenommen, indem die Schiebeschalter in Richtung
„ON" oder „OFF" bewegt werden.
Die Stellung der einzelnen Schiebeschalter wird nur beim Einschalten des
Feldbuscontrollers ausgewertet, d. h. Änderungen werden übernommen, wenn die
Versorgungsspannung für den Feldbuscontroller zunächst aus- und dann wieder
eingeschaltet wird.
4.4.3.1

Baudrateneinstellung

Das Einstellen der Baudrate wird über die Schiebeschalter 7 und 8 des DIP-
Schalters vorgenommen. Es werden 3 verschiedene Baudraten unterstützt.
Tabelle 20: Baudrate über DIP-Schalter einstellen
Baudrate
125 kBaud (Voreinstellung)
250 kBaud
500 kBaud
nicht zulässig
Beispiel:
Einstellen der Baudrate auf 250 kBaud
Handbuch
Version 2.0.1
TM
auch als „MAC ID" bezeichnet).
Gerätebeschreibung
TM
TM
-Stationsadresse (bezogen auf
Schiebeschalter 7
OFF
ON
OFF
ON
47
Schiebeschalter 8
OFF
OFF
ON
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis