FEEDBACK
Der Rückkoppelungsgrad des Delay-Effekts. Bestimmt die Anzahl der Echowiederholungen.
RATE
Die Geschwindigkeit des delay-eigenen LFOs.
DEPTH
Die Intensität, mit der der LFO die Verzögerungszeit moduliert.
Der LFO moduliert die linke und rechte Seite des Delays wie beim Chorus gegenphasig, wodurch sich
auch hier ein echter Stereo-Effekt ergibt.
SHAPE
Die Wellenform des delay-eigenen LFOs. Zur Auswahl stehen Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck, eine
gestufte Zufallsinformation (S&H; Abk. f.: Sample & Hold) sowie eine stufenlose Zufallsinformation
(S&G; Abk. f.: Sample & Glide).
OUTPUT SELECT
Hier wird der externe oder interne Ausgang des Delays eingegeben. Zur Wahl stehen dieselben Ziele wie
für die PARTs. Somit ist es möglich, auch das Delay-Signal auf die internen AUX-Wege zu mischen, um
es klanglich weiterzuverarbeiten.
71