Bedienhandbuch VIRUS
PORTAMENTO
Die Zeitdauer, mit der die Tonhöhe von einer Note zur nächsten gespielten Note wandert.
PORTAMENTO arbeitet eng mit KEY MODE (siehe oben) zusammen.
BEND UP
Das Intervall, das durch eine vollständige Aufwärtsbewegung des Pitch Benders erzielt wird.
Regelbereich: -64 Halbtöne bis +63 Halbtöne.
BEND DOWN
Das Intervall, das durch eine vollständige Abwärtsbewegung des Pitch Benders erzielt wird.
Regelbereich: -64 Halbtöne bis +63 Halbtöne.
BEND SCALE
Die Kurvenform, nach der die Pitch Bend Information umgesetzt wird. Zur Auswahl stehen:
Vom Nullpunkt (Mittelstellung) ausgehend wird die Bewegung gleichförmig (linear) umgesetzt,
LIN
so daß beispielsweise in der Mitte des Aufwärts-Bereichs die Häfte des unter BEND UP (siehe
oben) gewählten Intervalls erzielt wird.
EXP Vom Nullpunkt (Mittelstellung) ausgehend wird die Bewegung exponentiell, also zunächst
sanft und dann mit wachsender Entfernung von der Mittelstellung zunehmend drastischer
umgesetzt, so daß leichte Tonhöhenschwankungen, etwa ein manuell ausgeführtes Vibrato,
sehr feinfühlig zu dosieren sind und weite Intervalle durch größere Bewegungen dennoch
möglich bleiben.
CLOCK TEMPO
Der Virus besitzt einen eigenen Taktgenerator, welcher bei Bedarf die LFOs triggern, den Arpeggiator
steuert und die Verzögerung des Delays auf musikalisch sinnvolle Zeiten einstellt. Auf diese Weise ist es
56