Bedienhandbuch VIRUS
DELAY
Die Verzögerungszeit des Chorus.
FEEDBACK
Der Rückkoppelunggrad des Chorus.
SHAPE (EX)
Die Wellenform des chorus-eigenen LFOs. Zur Auswahl stehen Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck, S&H
(Abk. f.: Sample & Hold) sowie S&G (Abk. f.: Sample & Glide).
DELAY
DELAY
Im SINGLE MODE betreffen alle Eingaben für das Delay in gewohnter Weise das SINGLE
PROGRAM und werden auch mit diesem abgespeichert.
Im MULTI MODE greifen alle 16 PARTs jedoch auf den selben Delay-Effekt zu. Lediglich der
EFFECT SEND steht pro PART bereit, während alle anderen Delay-Parameter PART-übergreifend
für die selbe Delay-Einheit eingegeben werden.
Befindet man sich also im MULTI MODE oder im MULTI SINGLE MODE, so betreffen die
Eingaben für das Delay (inklusive EFFECT SEND) das MULTI PROGRAM und werden auch mit
diesem abgespeichert. Wählt man im MULTI MODE oder im MULTI SINGLE MODE ein neues
Single an, so werden die Delay-Parameter des Singles ignoriert, die Delay-Parameter des
aktuellen MULTI PROGRAMs bleiben bestehen.
Daher werden im MULTI MODE alle den Delay-Effekt betreffende SINGLE-Eingaben ignoriert,
mit Ausnahme von EFFECT SEND.
EFFECT SEND
Hier wird der Pegel eingestellt, mit dem der entsprechende Klang den Delay-Effekt speist.
Der EFFECT SEND entspricht dem "Post-Fader"-Effektweg eines Mischpults. Zum Ende des Regelwegs
wird das Originalsignal ausgeblendet und nur das Delaysignal ist hörbar.
44