INPUT
INPUT
Beim Virus besteht die Möglichkeit, anstelle der internen Oszillatoren die externen analogen
Eingänge als Signalquelle für die Weiterverarbeitung über die Filter, die Hüllkurven und die
internen Effekte zu nutzen. Neben den externen analogen Eingängen stehen im MULTI-Mode
auch 2 interne Stereo-AUX-Wege bzw. Subgruppen als Signalquelle zur Verfügung. Diese AUX-
Wege können mit dem Ausgangssignal anderer PARTs über deren OUTPUT SELECT (siehe dort)
gespeist werden.
INPUT MODE
Zur Wahl stehen:
Der PART erhält keinen externen Eingang, sondern arbeitet mit seinen eigenen
OFF
Klangquellen (den Oszillatoren und dem Rauschgenerator) nach Art eines
herkömmlichen analogen Synthesizers.
DYNAMIC Anstelle der internen Klangquellen wird eine externe Signalquelle in den Filter-Bereich
eingespeist. Da die Hüllkurven nach wie vor in Funktion sind, müssen Noten gespielt
werden, um die externe Signalquelle hörbar zu machen. In diesem Mode läßt sich
beispielsweise das Eingangssignal im Sinne eines Gates über die Lautstärke "zerhacken".
Wenn man FILTER KEYFOLLOW aufdreht, so wird das Eingangssignal je nach gespielter
Taste mit einer unterschiedlichen Filterfrequenz gefiltert. Da das Klangprogramm nach
wie vor polyphon spielbar ist, kann man über die MIDI-Tastatur mehrere
unterschiedliche Filterfrequenzen und unabhängige Hüllkurven gleichzeitig (!) auf das
Eingangssignal legen.
Anstelle der internen Klangquellen wird eine externe Signalquelle in den Filter-Bereich
STATIC
eingespeist. Anders als beim DYNAMIC-Mode werden hier jedoch eine oder zwei
Stimmen (in Abhängigkeit von INPUT SELECT, siehe dort) des Virus automatisch
aktiviert, ohne daß man auf diesem PART Noten spielt. Die Filter und der Amplifier sind
in diesem Mode permanent auf Durchlaß geschaltet, die Hüllkurven deaktiviert, und
eingehende Noten werden ignoriert. So lassen sich die Filter und der Amplifier wie eine
Effekt-Sektion auf das Eingangssignal anwenden.
INPUT SELECT
Die Wahl der externen Signalquelle für die INPUT MODEs DYNAMIC und STATIC. Zur Auswahl stehen:
Der linke Kanal des externen Audio-Eingangspaares.
IN L
Beide Kanäle des externen Audio-Eingangspaares (stereo).
IN L+R
Der rechte Kanal des externen Audio-Eingangspaares.
IN R
53