Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 433 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluke 433/434
Bedienungs-Handbuch
Flicker wird durch folgende Parameter gekennzeichnet: kurzfristige Stärke Pst (gemessen
über 1 Min. für ein schnelles Feedback), kurzfristige Stärke Pst (gemessen über 10 Min.)
und langfristige Stärke Plt (gemessen über 2 Stunden). Diese Daten sowie die
dazugehörigen D-Parameter Dc, Dmax und TD (gemäß Norm EN61000-3-3) werden in
der Tabelle angezeigt.
Zusätzlich kann eine Popup-Tabelle aufgerufen werden, um die Spitzenwerte der D-
Parameter während der Messung darzustellen. Mit der Funktionstaste F5 können Sie die
gespeicherten D-Parameter auf Null zurücksetzen.
Öffnen der Tabelle mit den Spitzenwerten der D-Parameter:
Pst und Plt sind Parameter, die das Flickern über einen gewissen Zeitraum darstellen.
Momentanes Flickern wird im Untermenü PF5 angezeigt, das Sie über die Funktionstaste
F3 aufrufen können. Die Darstellung von Flicker PF5 erfolgt in Form einer schnellen
Trendkurve.
12-2
ENTER
F2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434

Inhaltsverzeichnis