Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 433 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Funktionstasten:
Weist die Pfeiltasten nach oben/unten zur Auswahl einer
F1
Zeile aus der Tabelle zu, die als Trend angezeigt werden
soll. Die ausgewählte Zeile wird in der Kopfzeile des
Bildschirms angezeigt.
Cursor ein/aus.
F2
Weist die Pfeiltasten für Cursor- oder Zoom-Funktion zu.
F3
Mit dieser Taste kehren Sie zur Tabellenanzeige zurück.
F4
Schaltet zwischen HALTEN und AUSFÜHREN der
F5
Anzeigenaktualisierung um. Beim Umschalten von
HALTEN auf AUSFÜHREN wird ein Menü aufgerufen, in
dem Sie zwischen SOFORT oder per TIMER starten
wählen können, um die Startzeit und Dauer der Messung zu
definieren.
Cursor. Wenn der Cursor aktiviert ist (EIN), werden die Trendwerte am Cursor in der
Kopfzeile des Bildschirms angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über die linke oder
rechte Begrenzung des Bildschirms hinaus wird die nächste von maximal 6 Anzeigen
eingeblendet.
Zoom. Hiermit können Sie die Anzeige horizontal oder vertikal vergrößern, um Details
zu erkennen, oder verkleinern, um das gesamte Diagramm im Bildschirmbereich
anzuzeigen. Zoom und Cursor werden über die Pfeiltasten bedient, wie in Kapitel 17
erläutert.
Versatz und Spanne sind so voreingestellt, dass in fast allen Fällen eine deutliche
Anzeige gewährleistet wird. Diese Einstellungen basieren auf der Nennspannung (Vnom)
und dem Strombereich (A Bereich). Bei Bedarf können Sie Versatz und Spanne ändern.
Das Menü für Einstellungen rufen Sie mit der Taste EINST. und der Funktionstaste F3 -
FUNKTIONSEINST. auf. Siehe Kapitel 18, FUNKTIONSEINSTellungen.
11
Leistung & Energie
Trend
11-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434

Inhaltsverzeichnis