Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 433 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluke 433/434
Bedienungs-Handbuch
Bei einer Unterbrechung fällt die Spannung weit unter ihren Nennwert ab. In 3-Phasen-
Systemen beginnt die Unterbrechung, wenn die Spannung an allen Phasen unter den
Schwellenwert sinkt, und endet, wenn eine Phase gleich oder größer als der für
Unterbrechungen definierte Schwellenwert + Hysterese ist. Die Triggerbedingungen für
Unterbrechnungen sind Schwellenwert und Hysterese. Unterbrechungen werden durch
ihre Dauer, ihre Größe und die Zeit, zu der sie auftreten, charakterisiert. Für
Erläuterungen siehe Abbildung 9-3.
INTERRUPTION-INT-
NOMINAL
VOLTAGE
HYSTERESIS
THRESHOLD
Von schnellen Spannungsschwankungen spricht man beim sprunghaften Wechsel der
Effektivspannung von einem auf einen anderen stabilen Zustand. Schnelle
Spannungsschwankungen werden auf der Basis der Spannungstoleranz im Ruhezustand,
der Ruhezeit, des ermittelten Minimalsprungs sowie der Mindestgröße (%/s) erfasst. Für
Erläuterungen siehe Abbildung 9-4.
9-2
Abbildung 9-2. Merkmale einer Spannungsspitze
0 VOLT
Abbildung 9-3. Merkmale einer Spannungsunterbrechung
duration
time magnitude

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434

Inhaltsverzeichnis