Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 433 Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluke 433/434
Bedienungs-Handbuch
Die Balkenanzeige gibt den prozentualen Beitrag einer jeden Komponente im Verhältnis
zum vollen Signal wieder. Bei einem störungsfreien Signal muss die 1.Oberschwingung
(= die Grundschwingung) bei 100 % und die anderen bei Null liegen. Dieser Fall ist in
der Praxis jedoch so gut wie ausgeschlossen, da immer gewisse Störungen vorhanden
sind, die Oberschwingungen höherer Ordnung erzeugen.
Durch das Auftreten höherer Frequenzanteile wird eine reine Sinuskurve gestört. Diese
Störung wird durch den THD in Prozent dargestellt. In der Anzeige können aber auch
Prozentsatz des Gleichstromanteils und des K-Faktors wiedergegeben werden. Der K-
Faktor ist eine Zahl, die die Höhe der Potenzialverluste in Transformatoren aufgrund von
Oberschwingungsströmen angibt. Oberschwingungen einer höheren Ordnung
beeinflussen den K-Faktor stärker als Oberschwingungen einer niedrigeren Ordnung.
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Balkenanzeigen, die gleichzeitig dargestellt
werden können.
Darstellung aller Phasen
Darstellung einer Phase
Mit den Pfeiltasten nach links/rechts können Sie den Cursor auf einem Balken
positionieren. In der Kopfzeile des Bildschirms werden dann für diesen Balken Phasen-
ID, Nummer der Oberschwingung, Frequenz und Phasenwinkel angezeigt. Falls nicht alle
Balken auf dem Bildschirm zu sehen sind, können Sie den nächsten Satz aufrufen, indem
Sie den Cursor über den linken oder rechten Rand bewegen. Die Pfeiltasten nach
oben/unten werden für den vertikalen Zoom verwendet: 100 %, 50 %, 20 %, 10 % oder 5
% stehen zur Auswahl. Mit EINST. und der Funktionstaste F3 - FUNKTIONSEINST.
können Sie die Oberschwingungen entweder als Prozentsatz der Grundspannung (%f)
oder als Summe aller Oberschwingungsspannungen (%r) anzeigen. Nähere Informationen
finden Sie im Kapitel 18, FUNKTIONSEINSTellungen.
10-2
ENTER
Oberschwingungen
1 ... 12
1 ... 50
Harmonische &
interharmonische
Oberschwingungen
1 ... 6
1 ... 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434

Inhaltsverzeichnis