9
In Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
Membranbruchsensor
WARNUNG!
Brandgefahr bei brennbaren Medien
Nur bei brennbaren Medien: Sie können zusammen mit Sau‐
erstoff anfangen zu brennen.
–
Beim Befüllen und Entleeren der Fördereinheit muss ein
Fachmann dafür sorgen, dass das Dosiermedium nicht
mit Luft in Berührung kommt.
VORSICHT!
Dosiermedium könnte austreten
–
Saug- und Druckleitungen, Fördereinheit mit Ventilen auf
Dichtheit prüfen und ggf. nachziehen.
–
Prüfen, ob gegebenenfalls erforderliche Spülleitungen
oder Entlüfungsleitungen angeschlossen sind.
VORSICHT!
Vor der Inbetriebnahme den vorschriftsmäßigen Anschluss
der Pumpe sowie der zugehörigen Zusatzeinrichtung über‐
prüfen!
VORSICHT!
Bei Verwendung von Pumpen mit Drehzahlregelung die Hin‐
weise in der Betriebsanleitung des Frequenzumrichters
beachten
VORSICHT!
Gefahr von unbemerktem Membranbruch
Falls die Pumpe mit elektrischem Membranbruchsensor
bestellt wurde, muss er noch installiert werden.
–
Den beiliegenden Membranbruchsensor in die Förder‐
einheit schrauben.
VORSICHT!
Warnung vor unbemerktem Membranbruch
Erst ab ca. 2 bar Gegendruck der Anlage wird bei Membran‐
bruch ein Signal abgegeben.
–
Verlassen Sie sich auf den Membranbruchsensor nur bei
Gegendrücken über 2 bar.
In Betrieb nehmen
63