Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren, Elektrisch; In Betrieb Nehmen - ProMinent alpha Allgemeine Betriebsanleitung

Motordosierpumpen und hydraulisches zubehör
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProMinent
ProMinent
®
®
Wichtige Ergänzungen für Dosierpumpen im EX-Bereich
9.5

Installieren, elektrisch

WARNUNG
Potenzialfreie Schalter können als einfache elektrische Betriebsmittel (EN 60079-14
bzw. EN 50020) bewertet werden.
Sowohl potenzialfreies als auch potenzialbehaftetes Kleinspannungs-Schalterzubehör
wie Membranbruchmelder, Hubzähleinrichtungen etc. darf im EX-Bereich nur an einen
eigensicheren Stromkreis angeschlossen werden.
Werden mehrere elektrische Komponenten zusammengeschlossen, so muss die
Sicherheit der Gesamtheit des Zusammenschlusses sicherheitstechnisch geprüft
und bestätigt werden. Dies kann in Form einer Konformitätserklärung des Lieferers
(ProMinent) für das Gesamtgerät oder, bei Lieferung von Einzelkomponenten, mit
dem Explosionsschutzdokument des Betriebers geschehen.
Für elektrische Komponenten im EX-Bereich dürfen nur den Herstellerangaben
entsprechende, zur Anwendung im entsprechenden EX-Bereich zugelassene Motor-
schutzschalter, Netzschalter und Sicherungen verwendet werden!
Beachten Sie die beigelegte Dokumentation der elektrischen Einzelkomponenten!
Beachten Sie bei der Installation die entsprechenden nationalen Vorschriften!
Zu den Schaltern der Hydraulikeinheit bei Hydraulik-Membrandosierpumpen Makro
(Membranbruch-Sensor, Überdrucksensor):
Diese Schalter dürfen im gasexplosionsgefährdeten Bereich, Kategorie II 2G, eingesetzt werden.
WARNUNG
Die Schalter dürfen nur an eigensichere Stromkreise angeschlossen werden!
Nur Schalter mit einem blauen Anschlusskabel dürfen verwendet werden!
Die in den Betriebsanleitungen genannten Daten sind bauartbedingte Schalterdaten!
Im eigensicheren Stromkreis gelten niedrigere Werte, je nach EX-Bereich!
HINWEIS
Die eigene Induktivität und Kapazität des Kabels sind vernachlässigbar
(Kabellänge kleiner 10 m).
Motor
WARNUNG
Antriebsmotoren sind durch einen geeigneten Motorschutzschalter abzusichern.
Bei Ex"e"-Motoren muss ein für diese Anwendung zugelassener Motorschutz verwen-
det werden. (Schutz vor Erwärmung durch Überlast)
Motoren dürfen nur von einer „anerkannt befähigten" Person im EX-Bereichen
installiert und geprüft werden!
Beachten Sie die beigelegte Betriebsanleitung des EX-Motors!
9.6

In Betrieb nehmen

WARNUNG
Für alle Dosierpumpen zur Dosierung brennbarer Medien gilt:
Anfahren und Entleeren nur unter Aufsicht einer entsprechend befähigten Person.
Brennbare Medien dürfen nur mit Dosierköpfen aus Edelstahl gefördert werden.
In Ausnahmefällen, wo dies nicht geht, kann auch PTFE mit Kohle verwendet werden,
unsere Ausführungen TT_ sind aus leitendem Kunststoff hergestellt. Hier ist seitens
des Betreibers wegen der geringeren mechanischen Festigkeit besondere Aufmerk-
samkeit geboten.
Kolben-Dosierpumpen dürfen für brennbare Medien nicht verwendet werden.
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

VarioSigmaMetaHydroMakro tzMakro/5

Inhaltsverzeichnis