Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Zwei Heizkreisen Mit Vl ≤ 35°C; Anschluss Eines Zusatzkessels - Consolar SOLAERA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA SOLAERA:
Montage:
5.5.4
Anschluss von zwei Heizkreisen mit VL ≤ 35°C
Die Standard-Anbindung wird um einen Heizkreis mit VL-
Temp. ≤ 35°C erweitert. Die hydraulische Einbindung
erfolgt gemäß Schema aus Abschnitt 11.4.
Umbau des Energiezentrums auf zwei Heizkreise mit VL ≤
35°C:
Hierzu steht das Zubehörset ZB134 zur Verfügung. Die
Montage erfolgt gemäß nachfolgenden Schritten.
Die Armaturengruppe mit Mischer, Heizkreispumpe
usw. ist aus dem Energiezentrum auszubauen.
Im Energiezentrum sind an Stelle der ausgebauten
Armaturengruppe die im ZB134 enthaltenen Cu-Rohre 22
mm mit Übergangsnippeln zu montieren.
Je am Vor- und Rücklauf außerhalb des Energiezent-
rums ein T-Stück montieren.
Ausgebaute Heizkreisstation mit Halterung und Isolier-
Unterteil an Wand montieren. Daran ist der Heizkreis 1
mit VL-Temp. ≤ 35°C anzuschließen.
Energiezentrum
66
HK2 VL ≤ 35°C
HK1 VL ≤ 35°C
1 Heizkreisgruppe (HK1) aus Energiezentrum mit 2 x
Klemmringsmutter 22 x G1"
2 2 x Cu-Rohr 22 mit Übergangsnippel
3 Heizkreisgruppe (HK2) aus ZB134
Die Armaturengruppe aus dem Zubehörset ZB134 ist
außerhalb des Energiezentrums zu montieren. Daran ist
der zweite Heizkreis mit VL-Temp. ≤ 35°C anzuschließen.
Die Kabel der ausgebauten Heizkreispumpe und des
Mischers sind mit Hilfe der im ZB134 befindlichen Kabel-
verbindungsmuffen zu verlängern. Der Heizkreismischer
HK2 ist im CONTROL 702 SWP an den Ausgängen A12
(Mischer HK2 auf) und A13 (Mischer HK2 zu) anzuschlie-
ßen. Die Heizkreispumpe (HK2) wird am Ausgang A14
angeschlossen. Der Fühler des Heizkreises 2 wird an F13
im CONTROL 702 SWP angeschlossen. Das Kabel des
Heizkreisfühlers von HK1 ist ggf. entsprechend zu verlän-
gern.
5.6

Anschluss eines Zusatzkessels

Die Kombination von SOLAERA mit einem Zusatzkessel ist
gut möglich und energetisch sinnvoll. SOLAERA kann mit
Feststoffkesseln oder automatischen Kesseln kombiniert
werden.
Folgende Anschlussregeln sind einzuhalten:
Feststoffkessel (Stückholzkessel)
Automatischer Kessel bei Heizkreis-
Vorlauftemperatur > 40°C (siehe
Hydraulik V2.0 und V3.0)
Automatischer Kessel bei Heizkreis-
Vorlauftemperatur < 35°C
Kessel-
Kessel-
Vorlauf
Rücklauf
KV1
R1/2
KV1
HV
KV1
R1/2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis