Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Elektro-Heizstabes; Montage Am Speicher; Anpassen Der Dämmhülle; Einstellung Des Thermostats - Consolar SOLAERA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA SOLAERA:
Montage:
4.6

Montage des Elektro-Heizstabes

4.6.1

Montage am Speicher

Der Einschraubheizkörper ist mit einem für Heizungswas-
ser geeigneten Dichtungsmaterial (z. B. Hanf) am dafür
vorgesehenen Anschluss des Speichers zu montieren.
Hierbei soll die Kabelverschraubung möglichst nach unten
zeigen.
4.6.2
Anpassen der Dämmhülle
Zur Montage des Elektro-Heizstabs den perforierten Aus-
schnitt aus der PS-Dämmhülle brechen oder schneiden.
Nach Montage den Elektro-Heizstab mit der dafür vorge-
sehenen Abdeckhaube (Lieferumfang Elektroheizstab)
wieder verschließen.
4.6.3
Elektrischer Anschluss
Arbeiten an Betriebsmitteln mit berührungsge-
fährlichen Teilen (230/400 V) dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Es muss eine wärmebeständige Zuleitung verwendet wer-
den, am zweckmäßigsten ein Silikonkabel.
Zuleitung mit Schutzleiter (PE) und ausreichend großem
Aderquerschnitt verwenden: 4 x 2,5 mm².
Der Anschluss im Energiezentrum erfolgt an den dafür
vorgesehenen Anschlussklemmen: siehe Elektrisches An-
schlussschema Energiezentrum, Abschnitt 5.9.4, Seite 69.
4.6.4

Einstellung des Thermostats

Der Thermostat ist ab Werk auf eine Temperatur von ca.
55 °C eingestellt. Dieser Wert sollte nicht verändert wer-
den (eine Ausnahme bildet der Notbetrieb mit defektem
Regler, siehe Abschnitt 9, Seite 113).
4.7 Befüllen Trinkwasserkreis
• Trinkwasserkreis befüllen, spülen und entlüften.
• Befüllen von Heizkreis und Solarkreis erst nach An-
schluss des Energiezentrums, siehe Abschnitt 7.2, Seite
97.
Speicher
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis