Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollektorfelder, Hydraulik; Aufbau Von Kollektorfeldern - Consolar TUBO 12 CI Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA TUBO 12 CI:

3 Kollektorfelder, Hydraulik

3.1 Aufbau von Kollektorfeldern

HINWEIS:
Grundsätzlich sollten die Solarleitungen nach unten weg geführt werden, siehe Stagnation, Kollektorneigung, S. 7
ACHTUNG
Bei mehr als 7 Kollektoren sind Kompensatoren nötig!
Alle Röhren eines Kollektors sind in Reihe geschaltet. Ein- und Auslauf der Mäander sind mit durchgängigen Sammlerrohren
verbunden, an die das nächste Modul angedockt wird. Die Vor- und Rücklaufleitung kann wahlweise gleichseitig links (C) oder
rechts (B) oder gegenüberliegend (A) am Feld angeschlossen werden:
Gegenüberliegender Anschluss der Leitungen (A):
2 bis max. 14 Kollektoren parallel verschaltet nach Tichelmann:
A
Größere Felder: Parallelschaltung einzelner Felder aus bis zu 14 Kollektoren nach (A) (Tichelmann, Nachteil externe Rücklauf-
leitung) bzw. Felder aus 4 - 7 Kollektoren nach (B + C): Wenn die einzelnen Felder gleich groß sind, dann ist ein hydrauli-
scher Abgleich wegen des relativ hohen Kollektorwiderstandes nicht notwendig. Dennoch sollten bei größeren zusammengesetz-
ten Feldern metallische Muffenschieber zur Absperrung der einzelnen Felder vorgesehen werden, um die Felder einzeln spülen
und damit entlüften zu können (Consolar Zubehör):
A
B + C
B + C
B + C
Kollektorfelder, Hydraulik
Gleichseitiger Anschluss der Leitungen (B oder C):
2 bis max. 7 Kollektoren parallel verschaltet:
B /C
4
Fühler
Kompensator
Schieber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis