Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 300S Handbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie
Zugriff auf den
Analog-Teil
Eingabebereich
Submodul
Default-
Adresse
124
DI24/DO16
125
126
127
752
AI5/AO2
754
756
758
760
768
Zähler
772
776
780
Ausgabebereich
Submodul
Default-
Adresse
124
DI24/DO16
125
126
127
752
AI5/AO2
754
768
Zähler
772
776
780
5-8
Die CPU 314-6CG13 legt in ihrem Peripheriebereich einen Bereich für
Datenein- bzw. -ausgabe an. Ohne Hardware-Konfiguration werden die
nachfolgend aufgeführten Default-Adressen verwendet. Nachfolgend sind
die entsprechenden Bereiche
Für jeden Kanal werden die Messdaten als Wort im Dateneingabebereich
abgelegt.
Zugriff
Byte
Byte
Byte
Byte
Wort
Wort
Wort
Wort
Wort
DInt
DInt
DInt
DInt
Zur Ausgabe tragen Sie einen Wort-Wert im Datenausgabebereich ein.
Zugriff
Byte
Byte
Byte
Byte
Wort
Wort
DWort
DWort
DWort
DWort
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
markiert.
Belegung
Digitale Eingabe E+0.0 ... E+0.7
Digitale Eingabe E+1.0 ... E+1.7
Digitale Eingabe E+2.0 ... E+2.7
Digitale Eingabe E+3.0 ... E+3.7
Analoge Eingabe Kanal 0
Analoge Eingabe Kanal 1
Analoge Eingabe Kanal 2
Analoge Eingabe Kanal 3
Analoge Eingabe Kanal 4
Kanal 0: Zählerwert / Frequenzwert
Kanal 1: Zählerwert / Frequenzwert
Kanal 2: Zählerwert / Frequenzwert
Kanal 3: Zählerwert / Frequenzwert
Belegung
Digitale Ausgabe A+0.0 ... A+0.7
Digitale Ausgabe A+1.0 ... A+1.7
Digitale Ausgabe A+3.0 ... A+3.7
Analoge Ausgabe Kanal 0
Analoge Ausgabe Kanal 1
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG13 - Rev. 12/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis