Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 300S Handbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie
Einmalig Zählen
Zählerstand
obere
Zählgrenze
Ladewert
0
untere
Zählgrenze
Zählerstand
obere
Zählgrenze
Ladewert
0
untere
Zählgrenze
5-30
Keine Hauptzählrichtung
• Der Zähler zählt ab dem Ladewert einmalig.
• Es wird vorwärts oder rückwärts gezählt.
• Die Zählgrenzen sind auf den maximalen Zählbereich fest eingestellt.
• Bei Über- oder Unterlauf an den Zählgrenzen springt der Zähler auf die
jeweils andere Zählgrenze und das Tor wird automatisch geschlossen.
• Zum erneuten Start des Zählvorgangs müssen Sie eine Flanke 0-1 des
Tors erzeugen.
• Bei unterbrechender Torsteuerung wird der Zählvorgang beim aktuellen
Zählstand fortgesetzt.
• Bei abbrechender Torsteuerung beginnt der Zähler ab dem Ladewert.
Untere Zählgrenze -2 147 483 648 (-2
Obere Zählgrenze +2 147 483 647 (2
Unterbrechende Torsteuerung:
Torstart
Abbrechende Torsteuerung:
Torstart
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Gültiger Wertebereich
31
)
31
-1)
Torstopp
Torstart
automatisch
Torstopp
Torstart
automatisch
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG13 - Rev. 12/50
Überlauf
Unterlauf
Zeit
Torstopp
automatisch
Überlauf
Unterlauf
Zeit
Torstopp
automatisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis