Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 300S Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz CPU 314-6CG13
Beispiele
Beispiel 1
CMD_START
LOAD_PROJECT proj.wld
WAIT1SECOND
WEBPAGE
DIAGBUF
CMD_END
... beliebiger Text ...
Beispiel 2
CMD_START
LOAD_PROJECT proj2.wld
WAIT1SECOND
WAIT1SECOND
SET_NETWORK 172.16.129.210,255.255.224.0,172.16.129.210
WAIT1SECOND
WAIT1SECOND
WEBPAGE
DIAGBUF
CMD_END
... beliebiger Text ...
4-38
Nachfolgend ist der Aufbau einer Kommando-Datei an Beispielen gezeigt.
Den jeweiligen Diagnoseeintrag finden Sie in Klammern gesetzt.
Kennzeichnet den Start der Befehlsliste (0xE801)
Urlöschen und Nachladen von "proj.wld" (0xE805)
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Web-Seite als "webpage.htm" speichern (0xE804)
Diagnosebuffer der CPU als "diagbuff.txt" speichern (0xE80B)
Kennzeichnet das Ende der Befehlsliste (0xE802)
Texte nach dem CMD_END werden nicht mehr ausgewertet.
Kennzeichnet den Start der Befehlsliste (0xE801)
Urlöschen und Nachladen von "proj2.wld" (0xE805)
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Web-Seite als "webpage.htm" speichern (0xE804)
Diagnosebuffer der CPU als "diagbuff.txt" speichern (0xE80B)
Kennzeichnet das Ende der Befehlsliste (0xE802)
Texte nach dem CMD_END werden nicht mehr ausgewertet.
Hinweis!
Die Parameter IP-Adresse, Subnetz-Maske und Gateway erhalten Sie von
Ihrem Systemadministrator.
Wird kein Gateway verwendet, tragen Sie die IP-Adresse als Gateway ein.
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG13 - Rev. 12/50
IP-Parameter
(0xE80E)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis