Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-706MKIIG Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOX-FUNKTION (S. 26)
VOX
Schaltet die VOX-Funktion EIN und AUS.
• Die [VOX GAIN]- und [ANTI VOX]-Potis befinden sich an
F-1
der Geräteseite.
• VOX-Verzögerung kann im Quick-Set-Modus eingestellt
werden (S. 48).
SPRACHKOMPRESSOR (S. 26)
COM
Schaltet den Sprachkompressor EIN und AUS.
• Der [COMP GAIN]-Poti befindet sich an der Geräteseite.
F-2
AGC (S. 21)
AGC
Ändert die Zeitkonstante der AGC-Schaltung.
F-3
BREAK-IN (S. 33)
BRK
Stellt Semi-Break-In, Voll-Break-In (QSK) oder
Break-In „AUS" ein.
F-2
• „BK" oder „F-BK" erscheint, wenn entweder Semi-Break-
In oder Voll-Break-In gewählt wurde.
• Eine externe Taste wie z. B. eine Fußtaste muß an der
ACC-Buchse (Pin 3, Pin 7 oder RTTY SEND – siehe
S. 35) angeschlossen werden, um ohne Break-In zu
arbeiten.
1/4-FUNKTION (S. 36)
1/4
Schaltet die 1/4-Funktion EIN und AUS.
1
• Wenn die
/
-Funktion eingeschaltet ist, erscheint ein
4
F-1
Unterstrich unter der
mung kann verwendet werden.
TON-SQUELCH (S. 31)
TSQ
Schaltet die Ton-Squelch-Funktion EIN und AUS
(die Tonfrequenz muß im Quick-Set-Modus ein-
F-2
gestellt worden sein).
• „FM-TSQL" erscheint, wenn die Funktion eingeschaltet
ist.
REPEATER-BETRIEB (S. 30)
TON
Schaltet den CTCSS-Encoder für Repeater-
Betrieb EIN und AUS.
F-3
• „FM-T" erscheint, wenn die Funktion eingeschaltet ist.
Sendet den 1750-Hz-Tonruf aus, wenn beim
Senden die Taste gedrückt und gehalten wird.
• Tonfrequenzen oder der 1750-Hz-Tonruf können im
Quick-Set-Modus eingestellt werden (S. 49).
D S1-FUNKTIONEN
S1
MW
MENU
F-1
MW
SPEICHER PROGRAMMIEREN (S. 40)
Speichert die angezeigte Frequenz und Betriebs-
F-1
art im angezeigten Speicherkanal.
MPW
NOTIZSPEICHER-SCHREIBEN (S. 42)
Speichert die angezeigte Frequenz und Betriebs-
F-2
art im angezeigten Notizspeicher.
1
/
-Anzeige, und die Feinabstim-
4
MPW
MPR
F-2
F-3
GERÄTEBESCHREIBUNG
MPR
NOTIZSPEICHER LESEN (S. 42)
Ruft einen Notizspeicher auf.
F-3
D S2-FUNKTIONEN
S2
SCN
MENU
F-1
SCN
SUCHLAUF (S. 44)
Startet und stoppt den Suchlauf.
F-1
PRI
PRIORITÄTSÜBERWACHUNG (S. 44)
Startet und stoppt die Prioritätsüberwachung.
F-2
SEL
SELEKTIV-SUCHLAUF (S. 44)
Schaltet im eingestellten Speicherkanal die
F-2
Einstellung für den Selektiv-Suchlauf EIN und
AUS.
V/M
VFO-/SPEICHERMODUS (S. 43)
Schaltet zwischen VFO-Modus und Speicher-
F-3
modus hin und her.
D S3-FUNKTIONEN
S3
7
MENU
F-1
SCHNELLE BANDUMSCHALTUNGSFUNKTION (S. 19)
Über dieses Menü ist das Bandstapelregister erreichbar. In der
Grundeinstellung werden die Bänder 7 MHz, 50 MHz und 144
MHz angezeigt. Falls gewünscht, können Sie durch 2 Sek.
langes Drücken der Tasten [F-1] bis [F-3] neue Bänder
einstellen.
• Die Frequenz und Betriebsart für das jeweilige Band wird mit-
gespeichert.
D S4-FUNKTIONEN
S4
ANF
MENU
F-1
ANF
AUTOMATISCHER NOTCH-FILTER (S. 24)
Mit dieser Funktion werden Überlagerungssignale,
F-1
Abstimmsignale usw. unterdrückt, auch wenn sie
driften.
NR
RAUSCHREDUZIERUNG (S. 24)
Mit der Rauschreduzierung (NR-Funktion; Noise
F-2
Reduction) werden Störanteile und Picks des
gewünschten Signals reduziert.
NRL
RAUSCHREDUZIERUNGSANZEIGE (S. 24)
Blendet die Pegelanzeige ein, wenn die Rausch-
F-3
reduzierung aktiviert ist.
PRI
V/M
F-2
F-3
SEL
(im Speichermodus)
50
144
F-2
F-3
(je nach Version optional)
NR
NRL
F-2
F-3
1
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis