Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Icom Anleitungen
Sender-Empfänger
IC-706MKIIG
Bedienungsanleitung
Icom IC-706MKIIG Bedienungsanleitung Seite 61
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
Seite
von
72
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Quick Start
Seite 12
Seite 13
Seite 14 - Screen Rotation
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23 - Recommended Use
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - Rychl˘ start
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35 - Ovládací prvky
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41 - Provozní pokyny
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50 - Heben und Senken des Bildschirms
Seite 51
Seite 52
Seite 53 - OSM-Steuerungen (On-Screen-Manager)
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Einsatzempfehlungen
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64 - Περιεχ µενα
Seite 65 - Γρήγορη Εκκίνηση
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71 - Πλήκτρα ελέγχου
Seite 72
/
72
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
P
R
O
B
L
E
M
S
e
n
d
e
n
t s i
n
c i
t h
m
ö
g
c i l
. h
•
Z
u
g
r e
n i
g
e
A
u
s
g
a
n
g
- s
•
e l
s i
u t
n
. g
•
•
•
•
•
K
e
n i
K
o
n
a t
t k
z
u
a
n
d
e
e r
n
•
t S
t a
o i
n
e
n
m
ö
g
c i l
. h
•
R
e
p
e
t a
r e
k
a
n
n
n
c i
t h
•
a
u
g f
e
a t
t s
t e
w
e
d r
e
. n
•
•
•
S
e
n
d
e
s
g i
n
a
e l
w
e
d r
e
n
•
v
e
z r
r e
. t r
•
A
n
g
e
z
e
g i
e t
F
e r
q
u
e
n
z
•
i w
d r
b
i e
Ä
n
d
e
u r
n
g
e
n
f
l a
c s
h
a
n
g
e
z
e
g i
. t
•
P
o r
g
a r
m
m
s
u
c
h
a l
f u
•
s
o t
p
t p
n
c i
h
. t
P
o r
g
a r
m
m
s
u
c
h
a l
f u
•
s
a t
t r
t e
n
c i
h
. t
S
p
e
c i
h
e
s r
u
c
h
a l
f u
s
a t
t r
t e
•
n
c i
h
. t
S
e
e l
k
v i t
r e
S
p
e
c i
h
e
s r
u
c
- h
•
a l
f u
s
a t
t r
t e
n
c i
h
. t
M
Ö
G
L
C I
H
E
U
R
S
A
C
D
e i
B
e
r t
e i
b
f s
e r
q
u
e
n
z
e i l
t g
a
u
d
e
s
A
m
a
e t
r u
u f
n
k
b
a
n
d
e
. s
N
e i
r d
g i
e
a
n
s
a t
t t
m
a
i x
m
l a
r e
A
u
s
g
a
n
g
s
e l
s i
u t
n
g
e
n i
g
e
s
e t
. t l l
D
e i
M
k i
o r
o f
n
v
e
s r
ä t
k r
u
n
g
t s i
n
e i
r d
g i
e
n i
g
e
s
e t
. t l l
D
e i
A
n
e t
n
n
e
t s i
u
n
s
a
c
h
g
e
m
ä
g
e
c s
h
o l
s s
e
. n
D
a
s
A
n
e t
n
n
e
n
k
a
b
l e
t s i
d
u
c r
htrennt
o
d
r e
k
u
z r
g
e
c s
h
o l
s s
e
. n
F
l a
c s
h
e
A
n
e t
n
n
e
e
n i
g
e
s
e t
. t l l
D
e i
A
n
e t
n
n
e
t s i
n
c i
t h
k
r o
e r
t k
a
n
g
e
p
a
ß
. t
D
e i
R
T I
F -
u
n
t k
o i
n
t s i
a
k
v i t
e i
. t r
D
e i
S
p
t i l
F -
u
n
t k
o i
n
t s i
a
k
v i t
e i
. t r
D
e i
S
p
t i l
F -
u
n
t k
o i
n
t s i
n
c i
t h
a
i D
e falsche Sendefrequenz eingestellt.
D
r e
C
T
C
S
S
E -
n
c
o
d
r e
t s i
a
u
s
c s
h
a
t l
t e
u
n
d
e
n i
S
u
b
o t
n
t s i
z
A
f u
a t
s
e t
n
d
e
s
R
e
p
e
a
e t
s r
r e
o f
D
r e
p
o r
g
a r
m
m
i
r e
e t
S
u
b
o t
n
s i
D
e i
M
k i
o r
o f
n
v
e
s r
ä t
k r
u
n
g
t s i
C [
O
M
P
L
E
V
E
] L
t s i
b
i e
e
n i
g
e
e t
e t
m
S
p
a r
c
h
k
o
m
p
e r
s s
r o
z
u
e r
c
h
s t
g
e
d
e r
h
. t
D
e i
A
b
i t s
m
m
k
n
o
f p
S -
p
e
r r
u f
n
t k
a
k
v i t
e i
. t r
F
e
l h
u f
n
t k
o i
n
d
r e
C
P
U
Z (
e
t n
a r
D
r e
S
q
u
e
c l
h
t s i
g
e
f ö
n f
e
. t
n I
d
e
n
S
u
c
h
a l
f u
E -
c
k k
a
n
ä
e l
n
d
e i
g
i e l
h c
e
n
F
e r
q
u
e
n
e z
n
p
o r
g
E
s
w
u
d r
e
n
nicht zwei oder mehrere
S
p
e
c i
h
e
k r
a
n
ä
e l
p
o r
g
a r
m
m
e i
E
s
w
u
d r
e
n nicht zwei oder mehrere
S
p
e
c i
h
e
k r
a
n
ä
e l
a
s l
s
e
e l
k
v i t
e
e f
s
g t
e
e l
g
. t
H
E
A
ß
e
h r
a
b l
•
Eine Amateurfunk-Frequenz einstellen.
•
D
e i
A
u
s
g
a
n
g
s
e l
M
o
d
u
s
e
n i
s
e t
e l l
z
u
•
D
e i
M
k i
o r
o f
n
v
e
S
e
- t
M
o
d
u
s
e
n i
ß
a
- n
•
D
e i
A
n
e t
n
n
e
s
a
•
D
a
s
A
n
e t
n
n
e
n
k
P
o r
b
e l
m
b
e
h
e
b
•
E
n i
e
f
r ü
d
a
s
B
a
w
ä
h
e l
. n
•
T [
U
N
] E
d
ü r
k c
e
m
a
n
u
l l e
a
n
z
u
p
o
t p
o i
n
l a
r e
A
n
e t
c s
h
o l
s s
e
n
s i
. t
•
[
I R
] T
d
ü r
k c
e
, n
z
u
c s
h
l a
e t
. n
S
P
L
I
T
•
[
]
r d
c ü
e k
a
u
z s
s u
h c
a
e t l
. n
D
U
P
k
v i t
e i
. t r
•
[
]
d
ü r
k c
e
, n
z
u
c s
h
l a
e t
. n
•
D
e i
k
r o
e r
k
e t
n
F
V
F
O
A -
B /
o
d
r e
k
a
n
ä
e l
p
o r
g
a r
m
T
O
N
g
- e
•
M
t i
d
e
[ r
]
T -
u
m
e
n i
s
e t
e l l
. n
d r
r e
c i l
. h
f t
l a
c s
. h
•
I
m
Q
i u
k c
S -
e
- t
M
F
e r
q
u
e
n
z
p
o r
g
z
u
h
o
c
. h
•
I
m
Q
i u
k c
S -
e
- t
M
c s
h
a
- l
•
C [
O
M
P
L
E
V
E
] L
w
e
t i
n
a
c
h
o i
n
t s i
•
L [
O
C
] K
d
ü r
k c
e
d
e
a
k
v i t
e i
e r
. n
e l
n i
h
i e
. ) t
•
C
P
U
-
R
e
s
t e
d
u
B (
i e
g
e
d
ü r
k c
e t
n
U [
P [
O
W
E
] R
d
ü r
k c
e
, n
e
n i
z
u
c s
h
l a
e t
n
) .
•
S
q
u
e
c l
h
a
f u
S
c
w
u
d r
e
n
•
P
o r
g
a r
m
m
e i
e r
n
a r
m
m
e i
. t r
F
e r
q
u
e
n
z
e
n
n i
k
a
n
ä
e l
n
i e
. n
•
Z
w
i e
o
d
r e
m
e
h
. t r
p
o r
g
a r
m
m
e i
e r
. n
•
Z
w
i e
o
d
r e
m
e
h
K
a
n
ä
e l
a
s l
s
e
e l
k
v i t
e
K
FEHLERSUCHE
B
H
L I
F
E
S
E
1
7
s i
u t
n
g
i
m
Q
i u
k c
S -
e
- t
4
4
. n
s r
ä t
k r
u
n
g
i
m
Q
u
c i
- k
4
4
s
e t
e l l
. n
c
h
g
e
m
ä
ß
a
n
schließen.
a
b
l e
ü
b
e
p r
ü r
e f
n
u
n
d
e
. n
n
d
p
a
s s
e
n
d
e
A
n
e t
n
n
e
1
4
, n
u
m
d
e i
A
n
e t
n
n
e
2
, 7
a
s s
e
, n
w
e
n
n
e
n i
n
n
e
n
u t
n
r e
a
n
g
- e
u
m
d
e i
F
u
n
t k
o i
n
a
u
- s
2
0
, n
u
m
d
e i
F
u
k n
o i t
n
2
9
u
m
d
e i
F
u
n
t k
o i
n
i e
- n
2
9
e r
q
u
e
n
z
e
n
n i
d
e
n
1
7
n i
e
n i
e
m
d
r e
S
p
e
c i
h
e
- r
m
e i
e r
. n
a
s
e t
F
M
T -
B -
e
r t
e i
b
3
0
o
d
u
s
d
e i
r e
o f
d r
r e
c i l
h
e
4
9
a r
m
m
e i
e r
. n
o
d
u
s
e
n i
s
e t
e l l
. n
4
8
p
a
s s
e
n
d
e
n i
s
e t
e l l
. n
5
, n
u
m
d
e i
F
u
n
t k
o i
n
z
u
2
c r
h
ü f
h
e r
. n
1
5
P
- ]
u
n
d
D [
] N
T -
a
s
e t
n
u
m
d
e
n
T
a r
n
c s
e
v i
r e
h
a
t l
c s
h
w
e
e l l
e
n i
s
e t
e l l
. n
2
3
S
e i
u
t n
r e
c s
h
e i
d
c i l
h
e
4
4
d
e
n
S
u
c
h
a l
f u
E -
c
- k
e r
e r
S
p
e
c i
h
e
k r
a
n
ä
e l
4
1
e r
e r
S
p
e
c i
h
e
k r
a
n
ä
e l
4
4
a
n
ä
e l
e f
t s
e l
g
e
. n
9
T I
E
—
—
2
8
58
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
58
59
60
61
62
63
64
65
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Sendefunktionen
Technische Daten
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Icom IC-706MKIIG
Sender-Empfänger Icom IC-7000 Kurzanleitung
Kompakter kw/vhf/uhfallmode-transceiver (4 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7000 Bedienungsanleitung
(172 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-705 Basis Bedienungsanleitung
Hf/vhf/uhf-transceiver für alle modi (80 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung
(217 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-756PROIII Bedienungsanleitung
(124 Seiten)
Sender-Empfänger Icom ic-7300 Bedienungsanleitung
Kw/50/70-mhz-transceiver (173 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7300 Basis Bedienungsanleitung
Kw/50 mhz transceiver (270 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7610 Einleitung
(100 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7400 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (96 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Erweiterte Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (374 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-718 Bedienungsanleitung
Kw-transceiver (64 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7700 Bedienungsanleitung
Kw/50-mhz-transceiver (233 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7851 Bedienungsanleitung
(284 Seiten)
Verwandte Produkte für Icom IC-706MKIIG
Icom IC-756PROIII
Icom IC-7000
Icom IC-7610
Icom IC-7400
Icom IC-7100
Icom IC-718
Icom IC-7700
Icom IC-705
Icom IC-7851
Icom IC-2725E
Icom IC-E91
ICOM IC-F29DR
Icom IC-9100
Icom IC-F29DR3
Icom IC-905
Icom IC-T10
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen