Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-706MKIIG Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
SET-MODUS
Q4 CW PADDLE
Menü zur Einstellung der Tasten-Type: 4 Einstellungen
stehen zur Auswahl:
• n
: Normal (für elektronischen Keyer)
• r
: Reverse (für elektronischen Keyer)
• buG
: Bei Verwendung des elektronischen Keyers wird
bei gedrücktem Tastenhebel „Strich" gegeben,
beim Loslassen „Punkt".
• oFF
: Schaltet den elektronischen Keyer aus (bei
Verwendung einer Handtaste)
• ud
: Bei Verwendung der [UP]/[DN]-Tasten des Mikro-
fons anstelle eines Paddles.
Q5 ANTI VOX
Menü zur Einstellung der ANTI-VOX-Verstärkung (voice
activated transmit).
Q5 KEY SPEED
Menü zur Einstellung des Gebetempos, das zwischen 6
und 60 WpM eingestellt werden kann.
Q6 CARRIER Frq
Menü zur Verstellung der Trägerfrequenz (BFO-Frequenz
und dadurch Veränderung der Audiocharateristik. Ver-
stellbar in 10-Hz-Schritten zwischen –200 und +200 Hz.
Q6 RATIO
Menü zur Einstellung des Tastverhältnisses. Einstellbar
zwischen 2,8 bis 4,5.
Q6 RPTR TON
Menü zur Einstellung der Tonfrequenz zur Auftastung eines
Repeaters. Zur Auswahl stehen 50 Tonfrequenzen von 67,0
Hz bis 254,1 Hz (siehe rechte Tabelle).
Q7 TONE SQL
Menü zur Einstellung der Tonfrequenz für die Verwendung
mit dem Ton-Squelch. (Verwendet die gleichen Tonfre-
quenzen wie beim Repeater — siehe oben.)
49
(nur CW)
(nur SSB/AM/FM)
(nur CW)
(nur SSB)
(nur CW)
(nur FM)
(nur FM)
CW
Grundeinstellung: „n" (normal)
USB
Grundeinstellung: 5
CW
Grundeinstellung: 20 WpM
USB
Grundeinstellung: 0 Hz
CW
Grundeinstellung: 3,0
FM
Grundeinstellung: 88,5 Hz
• Liste der einstellbaren Tonfrequenzen
67,0
79,9
94,8
110,9
131,8
69,3
82,5
97,4
114,8
136,5
71,9
85,4
100,0
118,8
141,3
74,4
88,5
103,5
123,0
146,2
77,0
91,5
107,2
127,3
151,4
FM
Grundeinstellung: 88,5 Hz
(Einheit: Hz)
156,7
171,3
186,2
203,5
229,1
159,8
173,8
189,9
206,5
233,6
162,2
177,3
192,8
210,7
241,8
165,5
179,9
196,6
218,1
250,3
167,9
183,5
199,5
225,7
254,1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis