Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter DELTA PID-Regler-Modul Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DELTA PID-Regler-Modul
So wie für den P-Anteil ein Proportionalitätsfaktor existiert, gibt es
auch für den I- und den D-Anteilen entsprechende Proportionali-
tätsfaktoren:
Die vollständigen Formeln für die drei Anteile des PID-Algorithmus
sind nachfolgend aufgeführt. Aus diesen drei Gleichungen und
dem Stellungsalgorithmus ergibt sich, dass sich der mathemati-
sche Ausdruck für den PID-Regler additiv aus den P- , I - und
D-Anteil zusammensetzt.
Spezielle Einstellungen des P-, I-, und D-Anteils des PID-Reglers:
• Wird der P-Anteil durch den Faktor K
• Der I-Anteil wird durch Erhöhen von T
• Beim D-Anteil wird der Faktor T
Jetter AG
keine Regelung statt.
samten D-Anteil zu nullen.
Theorie des digitalen Abtastreglers
auf Null gesetzt, findet
p
zu Null.
N
auf Null gesetzt, um den ge-
v
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jetter DELTA PID-Regler-Modul

Inhaltsverzeichnis