Anhang A: Glossar
Anhang A A A A : Glossar
Anhang
Anhang
Anhang
Abtastzeit
Analog
Auflösung
Bitcodiertes Register
Digital
Elektro Magnetische Ver-
träglichkeit
Impedanz
Isttemperatur
116
: Glossar
: Glossar
: Glossar
Ein AD-Wandler benötigt eine be-
stimmte Zeit, die Abtastzeit, zur Um-
wandlung eines Analogwertes in einen
Digitalwert.
Eine Größe, z.B. Spannung, die sich
stufenlos einstellen läßt. Gegensatz zu
digital.
Bei AD-, DA-Wandlern:
Die Anzahl von Bits eines digitalen
Werts, der auf den zur Verfügung ste-
henden analogen Bereich bezogen
ist.
Der analoge Bereich kann z.B. ein
Spannungsbereich zwischen -10V und
+10V oder ein Strombereich zwischen
0 und 20mA sein.
Das Setzen bzw. Rücksetzen einzelner
Bits dieses Registers ist möglich.
Darstellung einer Größe, z.B. Zeit, in
binärer Form. Diese Größe kann in di-
gitaler Darstellung nur in vorgegebe-
nen Stufen - binär - verändert werden.
Im Gegensatz zu analog.
Definition nach dem EMV-Gesetz:
"EMV ist die Fähigkeit eines Gerätes, in
der elektromagnetischen Umgebung
zufriedenstellend zu arbeiten, ohne
dabei selbst elektromagnetische Stö-
rungen zu verursachen, die für andere
in dieser Umwelt vorhandene Geräte
unannehmbar wären."
Die Impedanz setzt sich aus dem
ohmschen Widerstand und dem
Blindwiderstand zusammen.
Der ohmsche Widerstand ist unab-
hängig von der Frequenz.
Der Blindwiderstand ist proportional
abhängig von der Frequenz.
Die tatsächlich vorhandene Tempe-
ratur.
DELTA PID-Regler-Modul
Jetter AG