Theorie des digitalen Abtastreglers
Abb. 28: Digitale Abtastung
11.1.1 Der Algorithmus der PID-Regler
11.1.1
11.1.1
11.1.1
Die Berechnung des Stellwertes erfolgt durch den sogenannten
Stellungsalgorithmus. Dabei handelt es sich um einen diskreten
PID-Algorithmus, der in folgender Gleichung dargestellt ist.
Die Parameter K
Parameter haben folgende Bedeutung:
K
T
T
T:
Bei den anderen Größen handelt es sich um:
y(kT):
x
x
50
Der Algorithmus der PID-Regler
Der Algorithmus der PID-Regler
Der Algorithmus der PID-Regler
, T
p
n
:
p
:
n
:
v
(kT):
d
(kT-T):
d
, T
und T sind frei konfigurierbar. Diese vier
v
Proportionalitätsfaktor des P-Anteils
Nachstellzeit (Zeitkonstante I-Anteil)
Vorhaltezeit (Zeitkonstante D-Anteil)
Abtastzeit (Periodendauer)
Stellgröße
aktuelle Regeldifferenz
Regeldifferenz der letzten Abtastung
DELTA PID-Regler-Modul
Jetter AG