Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellwertausgabe Als Pwm-Signal - Jetter DELTA PID-Regler-Modul Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DELTA PID-Regler-Modul
SYMPAS-Programmteil, das diese Konfiguration leistet:
SYMPAS-Programmteil, das diese Konfiguration leistet:
SYMPAS-Programmteil, das diese Konfiguration leistet:
SYMPAS-Programmteil, das diese Konfiguration leistet:
Nach dem Einschalten der Steuerung sind die Einstellungen so,
dass der Stellwert als Analoggröße ausgegeben wird.
Es ist nur noch der PID-Regler einzuschalten.
Der Regler 1 gibt den Stellwert auf dem Analogkanal 1 aus.

14.2.2 Stellwertausgabe als PWM-Signal

14.2.2
14.2.2
14.2.2
Anweisungsschritte:
Anweisungsschritte:
Anweisungsschritte:
Anweisungsschritte:
Das PWM-Signal wird über die digitalen Ausgänge des Submoduls
D-O16 ausgegeben. Es besteht eine feste Zuordnung zwischen
Regler und Ausgang (siehe Kapitel 8.4.2).
Falls gewünscht:
Jetter AG
Stellwertausgabe als PWM-Signal
Stellwertausgabe als PWM-Signal
Stellwertausgabe als PWM-Signal
Schalten Sie lokal die Digitalausgänge frei (siehe Beschrei-
bung des Registers 1x1124 in Kapitel 12).
Ab diesem Moment hat der PID-Regler die Möglichkeit, den
Stellwert als PWM-Signal auszugeben.
Definieren Sie die Periodendauer des PWM-Signals (siehe
Beschreibung des Registers 1xy010 in Kapitel 12).
Konfigurieren Sie den PID-Regler so, dass der Regler den
Stellwert als PWM-Signal ausgibt.
Durch das Kommando 35 wird dem Regler 1 und 2 jeweils
ein PWM-Ausgang zugeteilt.
Durch das Kommando 37 wird dem Regler 3 und 4 jeweils
ein PWM-Ausgang zugeteilt.
Die Kommandos werden in das Kommandoregister 1x1001
eingetragen.
Bei eingeschaltetem Regler:
Der Inhalt des Registers 1xy019 wird konvertiert in ein PWM-
Signal mit einer entsprechenden Pulsbreite.
Setzen Sie durch das Kommando 4 das Signal PWM+.
Setzen Sie durch das Kommando 6 das Signal PWM-.
Setzen Sie durch das Kommando 5 das Signal PWM+ zu-
rück.
Setzen Sie durch das Kommando 7 das Signal PWM- zurück.
Inbetriebnahme
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis