Inbetriebnahme
14.2 Konfiguration der Ausgänge
14.2
14.2
14.2
14.2.1 Stellwertausgabe analog
14.2.1
14.2.1
14.2.1
Anweisungsschritte:
Anweisungsschritte:
Anweisungsschritte:
Anweisungsschritte:
110
Konfiguration der Ausgänge
Konfiguration der Ausgänge
Konfiguration der Ausgänge
Stellwertausgabe analog
Stellwertausgabe analog
Stellwertausgabe analog
Ordnen Sie die Regler den Ausgangskanälen zu (siehe Be-
schreibung der Register 1xy012 in Kapitel 12).
Es wird empfohlen, den Registerwert nach dem Reset bei-
zubehalten.
In diesem Fall gilt folgende Zuordnung:
Regler 1:
Kanal 1
Regler 2:
Kanal 2
Regler 3:
Kanal 3
Regler 4:
Kanal 4
Schliessen Sie die Stellglieder an die Analogausgänge des
DELTA PID-Regler-Moduls an.
Die Analogausgänge sind auf die 15-polige Sub-D-Buchse
auf Höhe des Submodulsteckplatzes 2 geführt (siehe analo-
ger Spannungs-/ Stromausgang in Abb. 3).
Konfigurieren Sie den PID-Regler so, dass der Regler den
Stellwert als analoges Signal ausgibt.
Durch das Kommando 36 gibt der Regler 1 und 2 jeweils als
Stellwert ein analoges Signal aus.
Durch das Kommando 38 gibt der Regler 3 und 4 jeweils als
Stellwert ein analoges Signal aus.
Die Kommandos werden in das Kommandoregister 1x1001
eingetragen.
Bei eingeschaltetem Regler:
Der Inhalt des Registers 1xy019 wird konvertiert in eine ana-
loge Spannung oder einen analogen Strom.
Bei ausgeschaltetem Regler:
Der Inhalt des Registers 1xy017 wird konvertiert in eine ana-
loge Spannung oder einen analogen Strom.
DELTA PID-Regler-Modul
Jetter AG