Begrenzungen der
Abstandswarnung*
Die Funktion Abstandswarnung (Distance Alert)
kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt
sein.
ACHTUNG
Starkes Sonnenlicht, Reflektionen oder kräf-
tige Lichtvariationen sowie das Tragen einer
Sonnenbrille kann dazu führen, dass die
Warnlampe in der Windschutzscheibe nicht zu
sehen ist.
Schlechtes Wetter oder kurvige Straßen kön-
nen die Möglichkeiten des Radarmoduls
beeinträchtigen, vorausfahrende Fahrzeuge
zu erfassen.
Auch die Größe der Fahrzeuge kann die
Fähigkeit beeinträchtigen, z. B. Motorräder zu
erfassen. Dies kann dazu führen, dass die
Warnlampe bei einem kürzeren Abstand als
dem eingestellten aufleuchtet oder dass die
Warnung vorübergehend ausbleibt.
Sehr hohe Geschwindigkeiten können eben-
falls dazu führen, dass die Lampe aufgrund
von Begrenzungen in der Reichweite des
Sensors bei einem kürzeren als dem einge-
stellten Abstand aufleuchtet.
ACHTUNG
Die Funktion verwendet das Radarmodul des
Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen
unterliegt, siehe „Begrenzungen des Radar-
moduls".
Themenbezogene Informationen
•
Abstandswarnung* (S. 337)
•
Abstandswarnung* aktivieren/deaktivieren
und Zeitabstand einstellen (S. 337)
•
Begrenzungen der Radareinheit (S. 321)
FAHRERASSISTENZSYSTEME
City Safety
City Safety warnt den Fahrer mit visuellen und
akustischen Signalen vor auftauchenden Fuß-
gängern, Radfahrern und Fahrzeugen – wenn
der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert, wird das
Fahrzeug automatisch abgebremst.
Lage von Kamera- und Radareinheit.
City Safety kann einen Aufprall verhindern oder
die Aufprallgeschwindigkeit senken.
City Safety unterstützt den Fahrer, wenn ein Auf-
prall mit einem Fußgänger, Radfahrer oder ande-
ren Fahrzeug droht.
Die Funktion City Safety kann dem Fahrer helfen,
einen Aufprall zu verhindern. Dies gilt z. B. für das
Fahren im Stau, in dem Veränderungen im
vorausfahrenden Verkehr und Unaufmerksamkeit
leicht zu Unfällen führen können.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
}}
339