Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Volvo Anleitungen
Autos
S90 TWIN ENGINE 2019
Volvo S90 TWIN ENGINE 2019 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Volvo S90 TWIN ENGINE 2019. Wir haben
3
Volvo S90 TWIN ENGINE 2019 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Kurzanleitung, Schnellstartanleitung
Volvo S90 TWIN ENGINE 2019 Betriebsanleitung (712 Seiten)
Marke:
Volvo
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Informationen für Fahrzeuginhaber
20
Volvo Cars Supportseite
20
Themenbezogene Informationen
21
Menü über das Topmenü Öffnen
23
Suchfunktion IM Topmenü Verwenden
24
Supportseiten IM Internet
25
Besondere Texte
26
Aufkleber
27
Ihr Volvo
29
Volvo ID
30
Eine Volvo ID Erstellen und Registrieren
30
Volvo ID für das Fahrzeug Registrieren
31
Drive-E - Mehr Fahrvergnügen
32
Recycling
33
Intellisafe - Fahrerassistenz und Sicherheit
35
Sensus: Internet und Entertainment
36
Display in der Mittelkonsole
38
Sprachsteuerungssystem
38
Softwareaktualisierungen
39
Aufzeichnung von Daten
39
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienste
40
Datenschutzrichtlinien für Kunden
40
Themenbezogene Informationen
40
Wichtige Informationen zu Zubehör und Sonderausstattung
41
Installation von Zubehör
41
Geräte an den Diagnoseanschluss des Fahrzeugs Anschließen
42
Identifizierungsnummer des Fahrzeugs Anzeigen
43
Einstellungen
43
Ablenkung des Fahrers
43
Sicherheit
45
Warnsymbol auf dem Fahrerdisplay
46
Airbag Alsbald zur Wartung in die Werkstatt Fahren
46
Sicherheit in der Schwangerschaft
47
Whiplash Protection System
47
WHIPS und Kindersitze
48
Sitzstellung
48
Pedestrian Protection System
49
Symbole IM Fahrerdisplay
49
Sicherheitsgurt Anlegen und Abnehmen
50
Gurtstraffer
52
Elektrischen Gurtstraffer Zurücksetzen
53
Tür- und Gurterinnerung
54
Erinnerung an Türen, Motorhaube, Kofferraumdeckel und Kraftstofftankklappe
54
Ausgelöste Airbags
55
Fahrerairbags Beifahrerairbag
55
Beifahrerairbag
57
Aufkleber Beifahrerairbag
58
Beifahrerairbag Aktivieren und Deaktivieren
58
Beifahrerairbag Deaktivieren
60
Seitenairbags
61
Seitenairbags und Kindersitze
61
Kopf-/Schulterairbags
61
Sicherheitsmodus
62
Fahrzeug nach Sicherheitsmodus Starten und Bewegen
63
Fahrzeug nach Sicherheitsmodus Bewegen
64
Kindersicherheit
64
Kindersicherung
65
Obere Befestigungspunkte für Kindersitze
65
Lage der Befestigungspunkte
65
Untere Befestigungspunkte für Kindersitze
66
I-Size/Isofix-Befestigungspunkte für Kinderrückhaltesysteme
67
Position von Kindersitzen
67
Kindersitz Anbringen
68
Tabelle zur Platzierung von Kindersit- Zen mit dem Sicherheitsgurt des
68
Befestigung auf dem Vordersitz
69
Befestigung IM Fond
69
Tabelle zur Platzierung von I-Size-Kindersitzen
72
Tabelle zur Platzierung von ISOFIX- Kindersitzen
73
Integrierter Kindersitz
76
Sitzkissen IM Integrierten Kindersitz* Hochklappen
77
Sitzkissen IM Integrierten Kindersitz* Herunterklappen
78
Displays und Sprachsteuerung
81
Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker
82
Instrumente und Bedienelemente
82
Instrumente und Bedienelemente, Rechtslenker
83
Lenkrad und Armaturenbrett
83
Mittel- und Tunnelkonsole
84
Fahrerdisplay
86
Einstellungen des Fahrerdisplays
88
Einstellungen IM App-Menü des Fahrerdisplays
88
Tankanzeige
89
Hybridanzeige
89
Hybridbatterie-Anzeige
90
Bordcomputer
91
Tageskilometerzähler
91
Kilometerzähler
91
Fahrdaten auf dem Fahrerdisplay Anzeigen
93
Tageskilometerzähler Zurücksetzen
94
Themenbezogene Informationen
94
Fahrstatistik auf dem Display in der Mittelkonsole Anzeigen
94
Einstellungen der Fahrstatistik
95
Datum und Uhrzeit
96
Außentemperaturmesser
96
Tastatur auf dem Center Display Ver- Wenden
96
Kontrollsymbole auf dem Fahrerdisplay
97
Warnsymbole auf dem Fahrerdisplay
99
Lizenzvertrag für Fahrerdisplay
100
MIT License
105
App-Menü am Fahrerdisplay
106
Funktionen IM App-Menü
106
Bedienung des App-Menüs IM Fahrerdisplay
107
App-Menü Öffnen/Schließen
107
IM App-Menü Navigieren und Aktionen Durchführen
107
Meldungen auf dem Fahrerdisplay
108
Vorgehensweise bei Meldungen IM Fahrerdisplay
109
Behandlung Gespeicherter Meldun
110
Gen des Fahrerdisplays
110
Übersicht Center Display
112
Bedienung des Center Displays
114
Touchscreen-Funktionen auf dem Center Display Verwenden
114
Aus einer anderen Ansicht zur Ansicht Home Wechseln
116
Durch eine Liste, einen Artikel oder eine Ansicht Scrollen
116
Regler auf dem Center Display Verwenden
116
Center Display Aktivieren und Deaktivieren
117
In den Ansichten des Displays in der Mittelkonsole Navigieren
117
Ansicht Home
117
Statusleiste
118
Ansicht Klima
118
Ansicht Apps
119
Ansicht Funktionen
119
Teilansichten IM Center Display Ver
121
Navigation
121
Teilansicht aus der Standarddarstellung Aufklappen
122
Ansicht "Funktionen" IM Center Display
124
Unterschiedliche Arten von Tasten
124
Tasten und Ihre Schaltmodi
125
Themenbezogene Informationen
125
Apps und Tasten auf dem Center Display Verschieben
126
Symbole in der Statusleiste des Displays in der Mittelkonsole
126
Tastatur auf dem Center Display Verwenden
128
Varianten von Buchstaben und Zeichen
130
Tastatursprache auf dem Center Display Ändern
131
Sprache in den Einstellungen Hinzufügen oder Entfernen
131
Zwischen Verschiedenen Tastatursprachen Wechseln
131
Zeichen, Buchstaben und Worte IM Center Display von Hand Schreiben
132
Handschriftlich Eingegebene Buchstaben/Zeichen Löschen
133
Neue Zeile IM Feld für die Handschriftliche Texteingabe Einfügen
133
Darstellung des Center Displays Ändern
134
Systemlautstärke des Center Displays Ändern und Stummschalten
134
Systemeinheiten Ändern
135
Systemsprache Ändern
135
Themenbezogene Informationen
135
Einstellungen IM Topmenü des Center Displays Ändern
136
Kontextbezogene Einstellungen IM Center Display Öffnen
136
Apps von Drittanbietern
137
Nutzerdaten bei Besitzerwechsel Zurücksetzen
137
Einstellungen auf dem Center Display Zurücksetzen
138
Einstellungen Zurücksetzen
138
Fahrerprofile
140
Fahrerprofil Wählen
140
Fahrerprofil Umbenennen
141
Fahrerprofile
141
Fahrerprofil Schützen
142
Transponderschlüssel mit dem Fahrerprofil Verknüpfen
142
Einstellungen von Fahrerprofilen Zurücksetzen
144
Meldung auf dem Center Display
144
Meldung IM Center Display Verwalten
145
Neue Meldung Quittieren
145
Behandlung Gespeicherter Meldungen vom Center Display
145
Head-Up-Display
146
City Safety IM Head-Up-Display
147
Head-Up-Display* Aktivieren und Deaktivieren
148
Einstellungen für Head-Up-Display
148
Anzeigeoptionen Festlegen
148
Sprachsteuerung
149
System-Updates
150
Sprachsteuerung Verwenden
150
Beispiele für die Sprachsteuerung
151
Telefon Per Sprachsteuerung Bedienen
152
Radio und Medien Per Sprachsteuerung Bedienen
152
Einstellungen Sprachsteuerung
153
Beleuchtung
155
Lichtschalter
156
Außenbeleuchtung
156
Rändelräder am Armaturenbrett
157
Lichtfunktionen über Center Display Einstellen
157
Themenbezogene Informationen
157
Positionsleuchten
158
Tagesfahrlicht
158
Abblendlicht
159
Tunnelerkennung
159
Benutzung des Fernlichts
160
Automatisches Fernlicht
160
Automatisches Fernlicht Aktivieren
161
Begrenzungen für das Automatische Fernlicht
161
Aktives Fernlicht Zeitweilig nicht Verfügbar
161
Blinker Benutzen
162
Kontinuierliche Blinksequenz
162
Dynamisches Kurvenlicht
163
Nebelschlussleuchte
163
Bremsleuchten
164
Notbremsleuchten
164
Warnblinkanlage
165
Annäherungsbeleuchtung Verwenden
165
Automatische Beleuchtung
166
Innenbeleuchtung
166
Vordere Dachhimmelbeleuchtung
166
Innenbeleuchtung Einstellen
168
Dekorbeleuchtung Einstellen
168
Fenster, Scheiben und Spiegel
171
Scheiben, Glas und Spiegel
172
Laminiertes Glas
172
Einklemmschutz von Fenstern und Sonnenblenden
172
Wiederherstellungssequenz für Einklemmschutz
173
Sonnenrollo Verwenden
176
Abblendfunktion des Rückspiegels Einstellen
177
Außenspiegel Verstellen
178
Wischerblätter und Scheibenreinigungsflüssigkeit
183
Scheibenwischer Einschalten
183
Sitze und Lenkrad
189
Manuell Verstellbarer Vordersitz
190
Position Speichern
192
Gespeicherte Einstellung Verwenden
193
Bei Geöffneter Vordertür - Drücken Kurz Sie eine der Speichertasten
193
Bei Geschlossener Vordertür
194
Einstellung der Massagefunktion
194
Gespeicherte Position von Sitzen, Außen- Spiegeln und Head-Up-Display* Anwenden
195
Massagefunktionen* Vordersitz Einstellen
195
Die Länge des Sitzpolsters mit dem Multifunktionsschalter Einstellen
196
Einstellungen zur Massage* auf dem Vorder
196
Sitzflächenerweiterung
197
Die Gewünschte Länge des Sitzpolsters von Hand Einstellen
197
Sitz
197
Seitenwangen* am Vordersitz Einstellen
197
Funktion Aktivieren
200
Beifahrersitz Verstellen
200
Rückenlehne Umklappen
201
Kopfstützen IM Fond Einstellen
202
Einstellung der Kopfstütze für den Mittleren Sitzplatz
202
Kopfstütze Umklappen
203
Lenkrad Einstellen
205
Lenkradverstellung in Fahrzeugen mit Knie-Airbag
205
Lenkradverstellung in Fahrzeugen ohne Knie-Airbag
205
Gefühlte Temperatur
209
Themenbezogene Informationen
209
Klimaanlage Per Sprachsteuerung Bedienen
209
Luftqualität
210
Clean Zone Interior Package
212
Interior Air Quality System
212
Luftverteilung
213
Luftverteilung Ändern
214
Belüftungsdüsen Öffnen, Schließen und Ausrichten
215
Belüftungsdüsen Öffnen und Schließen
215
Bedienelemente der Klimaanlage
219
Beifahrersitzheizung
221
Rücksitzheizung* Aktivieren und Deaktivieren
222
Rücksitzheizung IM Fond vom Rücksitz aus Aktivieren und Deaktivieren
222
Genden Vier Stufen zu Wechseln: aus
222
Mäßig und Gering
222
Die Stufe wird Entsprechend Geändert
222
Themenbezogene Informationen
222
Sitzbelüftung Vorn Aktivieren und Deaktivieren
222
Tippen Sie in der Klimaleiste auf dem Center Display die Lenkrad- und Sitztaste für die
222
Linke oder Rechte Seite An, um das Bedien
222
Feld für Sitze und Lenkrad zu Öffnen
222
Lenkradheizung Aktivieren und Deaktivieren
223
Und die Eingestellte Stufe in der Taste
223
Automatische Klimaregelung Aktivieren
224
Umluftbetrieb Aktivieren und Deaktivieren
225
Zeiteinstellung für Umluftbetrieb Aktivieren und Deaktivieren
225
Maximale Entfrostung Aktivieren und Deaktivieren
226
Maximale Entfrostung über die Mittelkonsole Aktivieren und Deaktivieren
226
Windschutzscheibenheizung Aktivieren und Deaktivieren
227
Windschutzscheibenheizung an der Mittelkonsole Aktivieren und Deaktivieren
227
Heckscheiben- und Außenspiegelheizung Aktivieren und Deaktivieren
228
Automatische Beheizung von Heckscheibe und Außenspiegeln Aktivieren und Deaktivieren
229
Gebläsestärke an den Vordersitzen Einstellen
229
Temperatur an den Vordersitzen Regeln
230
Temperatur Synchronisieren
231
Klimaanlage Ein- und Ausschalten
232
Vorklimatisierung
233
Starten und Beenden der Vorklimatisierung
233
Zeiteinstellung Vorkonditionierung
235
Zeiteinstellung für die Vorkonditionierung Hinzufügen und Bearbeiten
235
Uhrzeit Programmieren
235
Zeiteinstellung der Vorkonditionierung Aktivieren und Deaktivieren
237
Zeiteinstellung für die Vorklimatisierung Löschen
238
Liste Bearbeiten
238
Komfortklima Beim Parken Ein- und Ausschalten
239
Symbole und Meldungen zum Standklima
240
Batterie und Aufladung
242
Kraftstoff und Auftanken
242
Standheizung
243
Zusatzheizung
244
Automatischen Start der Zusatzheizung Aktivieren und Deaktivieren
245
Schlüssel, Schlösser und Alarmanlage
247
Bestätigungslicht bei Verriegelung
248
Anzeige in den Verriegelungstasten
248
Außenanzeige
248
Einstellungen der Verriegelungsanzeige
249
Weitere Anzeigen
249
Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel Ver- und Entriegeln
252
Verriegelung mit dem Transponderschlüssel
252
Einstellungen zur Fern- und Innenentriegelung
253
Kofferraumdeckel mit dem Transponderschlüssel Entriegeln
254
Reichweite des Transponderschlüssels
254
Batterie IM Transponderschlüssel Austauschen
255
Transponderschlüssel Außerhalb des Fahrzeugs
255
Schlüssel Öffnen und Batterie Wechseln
256
Bestellung Weiterer Transponderschlüssel
259
Red Key - Transponderschlüssel mit Eingeschränkten Rechten
259
Details und Einstellungen bei der Ersten Benutzung
260
Abnehmbares Schlüsselblatt
261
Einsatzbereiche des Schlüsselblatts
261
Fahrzeug mit dem Abnehmbaren Schlüsselblatt Ver- und Entriegeln
262
Entriegeln
262
Verriegeln
263
Elektronische Wegfahrsperre
264
Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems
265
Schlüsselloses System und Berührungsempfindliche Flächen
274
Berührungsempfindliche Flächen
274
Schlüssellos Verriegeln und Entriegeln
275
Schlüssellos Verriegeln
275
Fahrzeug bei Geöffnetem Kofferraumdeckel Verriegeln
275
Einstellungen zur Schlüssellosen Entriegelung
276
Lage der Antennen des Start- und Schließsystems
278
Fahrzeug aus dem Innenraum Verund Entriegeln
278
Fahrzeug über Taste in der Vordertür Verriegeln
279
Kofferraumdeckel von Innen Entriegeln
280
Kindersicherung Aktivieren und Deaktivieren
280
Kindersicherung Manuell Aktivieren und Deaktivieren
280
Kindersicherung Aktiviert
281
Kindersicherung Deaktiviert
281
Automatische Verriegelung Beim Anfahren
282
Elektrisch Betätigte Heckklappe Öffnen und Schließen
282
Schließen
283
Schließen und Verriegeln
284
Einklemmschutz
284
Durch Fußbewegung Öffnen und Schließen
286
Schließvorgang mit Fußbewegung Abbrechen
286
Geheimverriegelung
287
Privatverriegelung (Private Locking) Aktivieren und Deaktivieren
287
Eingabe des Sicherheitscodes vor der Erstmaligen Anwendung
287
Alarmanzeige
289
Fehler an der Alarmanlage
289
Alarmanlage* Aktivieren und Deaktivieren
290
Ausgelöste Alarmanlage Ausschalten
290
Reduzierte Alarmstufe
291
Themenbezogene Informationen
291
Sicherheitsverriegelung* Vorübergehend Deaktivieren
292
Fahrerunterstützung
293
Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand
294
Fahrdynamikregelung
295
Elektronische Stabilitätskontrolle IM Sportmodus
296
Symbole und Meldungen zur Fahrdynamikregelung
298
Service Erforderlich
298
Geschwindigkeitsbegrenzer
300
Geschwindigkeitsbegrenzung Aktivieren und Starten
301
Geschwindigkeitsbegrenzung in Bereitschaftsmodus Versetzen
301
Geschwindigkeitsbegrenzung Starten
301
Geschwindigkeitsbegrenzung Deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus Versetzen
302
Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Bereitschaftsmodus wieder Aktivieren
303
Geschwindigkeitsbegrenzung Ausschalten
303
Beschränkungen der Geschwindigkeitsbegrenzung
304
Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung
304
Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung Aktivieren/Deaktivieren
306
Übersicht
308
Motorbremse Statt Betriebsbremse Verwenden
309
Tempomaten Aktivieren und Einschalten
309
Tempomat Aktivieren/Starten
310
Tempomaten Deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus Versetzen
310
Bereitschaftsmodus durch Eingriff des Fahrers
310
Automatischer Bereitschaftsmodus
311
Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus wieder Aktivieren
311
Tempomat Ausschalten
312
Abstandswarnung
312
Abstandswarnung Aktivieren/ Deaktivieren
313
Begrenzungen der Abstandswarnung
314
Adaptiver Tempomat
315
Tempomat in den Bereitschaftsmodus Versetzen
317
Adaptive Geschwindigkeitsregelung Starten/Aktivieren
318
Adaptiven Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus wieder Aktivieren
320
Begrenzungen des Adaptiven Tempomaten
321
Starke Steigungen Und/Oder Schwere Ladung
321
Tempomat
321
Pilot Assist
325
Funktionsweise von Pilot Assist
325
Bei Kurven und Verzweigungen
327
Bedienelemente und Displayanzeige für Pilot Assist
328
Bedienelemente
328
Pilot Assist Aktivieren und Starten
329
Hände auf dem Lenkrad
329
Pilot Assist Deaktivieren/Erneut Aktivieren
330
Pilot Assist Deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus Versetzen
330
Pilot Assist aus dem Bereitschaftsmodus wieder Aktivieren
331
Begrenzungen der Funktion Pilot Assist
332
Symbole und Meldungen zum System Pilot Assist
334
Warnung durch die Fahrerassistenz bei Kollisionsgefahr
335
Zieländerung mit Fahrerassistenz
336
Zieländerung
336
Themenbezogene Informationen
336
Zeitabstand für Fahrerassistenz Einstellen
337
Fahrmodus für Fahrerassistenz
338
Gespeicherte Geschwindigkeit für Fahrerassistenz Einstellen
339
Bremsautomatik mit Fahrerassistenz
340
Bremsfunktion bei Stockendem Verkehr und IM Stand
340
Automatische Aktivierung der Feststellbremse
340
Überholassistent
341
Funktionsweise des Überholassistenten
341
Überholassistent Verwenden
341
Radareinheit
342
Typengenehmigung Radarmodul
343
Typengenehmigung für Funkausrüstung
346
Kameraeinheit
347
Begrenzungen für die Kamera- und Radareinheit
348
Kamera und Radar
348
Hohe Temperaturen
349
Geschwindigkeit des Fahrzeugs
349
Herabgesetzte Sicht
350
Wartungsempfehlungen für Kamera- und Radareinheit
352
City Safety
353
Parameter und Teilfunktionen von City Safety
354
Teilfunktionen von City Safety
355
Unfallwarnung
355
Bremsunterstützung
356
Warnabstand für City Safety Einstellen
357
Erkennen von Hindernissen mit City Safety
358
Fußgänger
359
Größere Tiere
359
City Safety IM Kreuzungsbereich
360
Begrenzungen von City Safety an Kreuzungen
361
City Safety bei Verhindertem Ausweichmanöver
362
City Safety-Bremsung bei Gegenverkehr
363
Begrenzungen der Funktion City Safety
364
Marktabhängige Verfügbarkeit
366
Mitteilung für City Safety
367
Rear Collision Warning
368
Begrenzungen der Funktion Rear Collision Warning
368
Themenbezogene Informationen
368
Blis
369
BLIS Aktivieren oder Deaktivieren
371
Begrenzungen der Funktion BLIS
371
Cross Traffic Alert
374
Begrenzungen der Funktion Cross Traffic Alert
375
Beispiel für Weitere Begrenzungen
376
Mitteilung für Cross Traffic Alert
377
Verkehrszeicheninformation
378
Verkehrsschildinformationen Aktivieren/Deaktivieren
379
Verkehrszeichen
380
Geschwindigkeitsbegrenzung oder Ende der Autobahn
380
Zusatzschilder
381
Geschwindigkeitsbegrenzung
381
Themenbezogene Informationen
382
Einstellungen
383
Begrenzungen der Funktion Verkehrsschildinformationen
385
Driver Alert Control
385
Aktivieren/Deaktivieren Driver Alert Control
387
Begrenzungen der Funktion Driver Alert Control
388
Spurassistent
388
Assistieren
389
Lenkeingriff mit Spurassistent
390
Spurassistent Aktivieren/ Deaktivieren
390
Assistenzoptionen des Spurassistenten Auswählen
391
Symbole und Meldungen zum Spurassistenten
392
Symbole des Spurassistenten auf dem Fahrerdisplay
394
Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr
395
Kollisionsvermeidungsassistent Automatischer Eingriff
395
Lenkassistent bei Kollisionsgefahr Aktivieren/Deaktivieren
396
Art der Lenkhilfe bei Drohendem Abkommen von der Straße
396
Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr
396
Lenkassistent bei Drohendem Abkommen von der Straße
397
Lenkassistent bei Drohender Kollision mit dem Gegenverkehr
398
Lenkassistent bei Drohendem Heckaufprall
399
Begrenzungen für den Lenkassistenten bei Kollisionsgefahr
400
Symbole und Meldungen zum Lenkassistenten bei Kollisionsgefahr
401
Einparkhilfe
402
Einparkhilfe Vorwärts, Rückwärts und Seitwärts
403
Sicht nach Hinten
404
Entlang der Seiten
404
Einparkhilfe Aktivieren/Deaktivieren
405
Begrenzungen der Einparkhilfe
405
Symbole und Meldungen zur Einparkhilfe
407
Einparkhilfekamera
408
Ansichten Einparkhilfekamera
409
Hilfslinien Einparkhilfekamera
411
Sensorfelder der Einparkhilfekamera
413
Einparkhilfekamera Einschalten
414
Symbole und Meldungen zur Einparkhilfekamera
416
Aktive Einparkhilfe
418
Einparkvarianten der Aktiven Einparkhilfe
419
Längseinparken
419
Ausparken
419
Quereinparken
420
Parken mit Aktiver Einparkhilfe
420
Parklücken Suchen und Abmessen
421
Rückwärts Einparken
422
Das Fahrzeug in der Parklücke Ausrichten
422
Längs Ausparken mit Aktiver Einparkhilfe
423
Begrenzungen der Aktiven Einparkhilfe
424
Einparkvorgang wird Unterbrochen
425
Verantwortung des Fahrers
425
Mitteilungen für die Aktive Einparkhilfe
427
Hybridinformationen
429
Allgemeines zu Twin Engine
430
Wichtige Information
430
Externes Motorengeräusch
430
Hochspannung
430
Hybridbatterie Aufladen
431
Aufladung mit Fest Montiertem Kontrollund Schutzgerät Gemäß Klasse-3- Lademodus
432
Aufladen mit Benzinmotor
432
Ladestrom
433
Ladekabel
433
Fehlerstromschutzschalter IM Ladekabel
435
Temperaturüberwachung des Ladekabels
436
Überwachung IM Kontroll- und Schutzgerät
436
Deckel des Ladeanschlusses Öffnen und Schließen
437
Aufladung der Hybridbatterie Starten
437
Ladestatus an der Ladebuchse des Fahrzeugs
440
Themenbezogene Informationen
440
Ladestatus an der Bedieneinheit des Ladekabels
441
Bedeutung
443
Ladestatus auf dem Fahrerdisplay
444
Voll Aufgeladen Um: [Zeit]
444
Ladevorgang Beendet
444
Aufladung der Hybridbatterie Beenden
446
Automatische Verriegelung des Ladekabels
446
Symbole und Meldungen zum Twin Engine auf dem Fahrerdisplay
448
Längeres Abstellen von Fahrzeugen mit Hybridbatterie
450
Anlassen und Fahren
451
Motor Anlassen
452
Fahrzeug Abschalten
454
Zündstellungen
454
Zündstellung Auswählen
455
Themenbezogene Informationen
456
Fahrzeug mit Alkoholsperre Starten
457
Durch Leichtes Bremsen wird die Hybridbatterie Aufgeladen
458
Symbole IM Fahrerdisplay
459
Bremsen auf Gestreuten Straßen
460
Feststellbremse Betätigen und Lösen
461
Feststellbremse Betätigen
461
Feststellbremse Lösen
462
Einstellung zur Automatischen Betätigung der Feststellbremse
463
Parken an einer Steigung
463
Bei Funktionsstörung der Feststellbremse
464
Automatisches Bremsen IM Stand
464
Deaktivierung
465
Hilfe Beim Anfahren an Steigungen
466
Automatisches Bremsen nach einer Kollision
466
Schaltwippen Aktivieren
469
Kickdown-Funktion
471
Anlassen und Abstellen des Verbrennungsmotors bei Twin Engine-Fahrzeugen
474
Betriebsmodi
474
Einsatz von Elektro- oder Verbrennungsmotor
477
Fahrmodus Ändern
478
Funktion
479
StoßDämpfung (Four-C)
480
Beim Transport
480
Symbole und Meldungen IM Fahrerdisplay
480
Einstellungen IM Center Display
482
Wirtschaftliches Fahren
482
Einflussfaktoren für die Reichweite IM Elektrobetrieb
484
Faktoren, die die Reichweite Beeinflussen
484
Die Funktionen Hold und Charge
485
Funktionstasten für Hold und Charge
485
Vorbereitungen vor einer Langen Fahrt
486
Fahren IM Winter
486
Glatte Straßen
487
Fahren durch Wasser
487
Tankklappe Öffnen und Schließen
488
Kraftstoff Einfüllen
489
An der Tankstelle Tanken
489
Fahrzeug mit Reservekanister Betanken
490
Umgang mit Kraftstoff
491
Überhitzung von Motor und Antriebssystem
493
Überlastung der Startbatterie
494
Themenbezogene Informationen
494
Starthilfe durch andere Batterie
495
Anhängerzugvorrichtung Ausklappen
499
Anhängerkupplung Einklappen
500
Fahren mit Anhänger
501
Gründe für das Entstehen von Pendelbewegungen
503
Anhängerleuchten Kontrollieren
504
Blinker und Bremsleuchten am Anhänger
504
Empfehlungen zur Beladung des Fahrradträgers mit Fahrrädern
505
Abschleppöse Anbringen und Abnehmen
506
Einzelne Taste Umprogrammieren
510
Homelink ® -Tasten Zurücksetzen
511
Themenbezogene Informationen
511
Kompass Kalibrieren
513
Audio, Medien und Internet
515
Audioeinstellungen
516
Apps Herunterladen
519
Installieren
519
Apps Aktualisieren
520
Apps Deinstallieren
521
Radio Einschalten
522
Frequenzband und Radiosender Wechseln
522
Radiosender in der Ausgewählten Liste Wechseln
523
Radiosender Suchen
523
Bevorzugte Sender Einstellen
524
Radiofavoriten
524
Radio-Einstellungen
525
Verkehrsmeldung Abbrechen
525
Radiofunktionen Aktivieren und Deaktivieren
525
Digitalradio
527
Mediaplayer
528
Medien Abspielen
529
Medien Steuern und Wechseln
530
Medien Suchen
531
Gracenote Aktualisieren
532
Videos Abspielen
533
Videoeinstellungen
534
Gerät über Bluetooth ® Verbinden
534
Medienwiedergabe über den USB- Eingang
535
Gerät an den USB-Eingang Anschließen
535
Kompatible Medienformate
536
Apple Carplay
537
Verbindung zwischen Carplay und Ipod Umschalten
539
Android Auto
541
Telefon Erstmalig über Bluetooth mit dem Fahrzeug Verbinden
545
Bluetooth-Geräte
545
Alternative 1 - Telefon vom Fahrzeug aus Suchen
545
Alternative 2 - Fahrzeug vom Telefon aus Suchen
546
Kompatible Telefone
546
Telefon von Hand über Bluetooth mit dem Fahrzeug Verbinden
547
Bluetooth-Verbindung mit Telefon
548
Wechsel zwischen Telefonen mit Bluetooth-Anschluss
548
Über Bluetooth Gekoppelte Geräte Entfernen
549
Telefongespräche Handhaben
549
Textnachrichten IM Fahrzeug
550
Textnachrichten IM Center Display Verwalten
550
Verwaltung von Textmeldungen IM Fahrerdisplay
551
Einstellungen zu Textnachrichten
551
Telefonbuch Verwalten
552
Telefon-Einstellungen
552
Einstellungen zu Bluetooth-Geräten
553
Fahrzeug mit Internetverbindung
554
Das Fahrzeug über ein mit Bluetooth
555
Das Fahrzeug über ein Telefon (Wi-Fi) mit dem Internet Verbinden
556
Internetverbindung für das Fahrzeug über Fahrzeugmodem (SIM-Karte) Herstellen
557
Einstellungen zum Fahrzeugmodem
558
Internetverbindung des Fahrzeugs als Wi-Fi-Hotspot Einrichten
558
Keine oder Schlechte Internetverbindung
559
Telefon zu Fahrzeug
559
Wi-Fi-Netz Entfernen
560
Technik und Sicherheit der Wi-Fi-Verbindung
560
Datenaustausch Aktivieren und Deaktivieren
561
Speicherplatz auf der Festplatte
562
Einstellungen System Systeminformationen
562
Lizenzvertrag für Audio und Medien
563
Konformitätserklärung
567
Räder und Reifen
573
Positionswechsel der Reifen
575
Aufbewahrung von Rädern und Reifen
575
Themenbezogene Informationen
575
Angaben zur Felgengröße
577
Drehrichtung des Reifens
577
Reifenverschleißanzeige
578
Reifendruck Kontrollieren
578
Reifendruck Einstellen
579
Empfohlener Reifendruck
580
Kraftstoffverbrauch mit ECO-Druck Senken
580
Beschreibung des Systems
581
Allgemeines zur Reifendrucküberwachung
581
Meldungen auf dem Kombiinstrument
581
Statusanzeige
584
Status Kontrollieren
584
Maßnahmen bei Warnung für Niedrigen Reifendruck
585
Radwechsel
586
Werkzeugsatz
586
Rad Ausbauen
588
Nivellierungssteuerung
589
Rad Montieren
590
Handhabung des Reserverads
593
Reifenreparatursatz
595
Anschließen
596
Den Reifen mit dem Kompressor des Reifenabdichtsatzes Aufpumpen
600
Innenausstattung
604
Vordersitz
604
Statusanzeige für Steckdose mit Höherer Spannung
606
Steckdose mit Höherer Spannung Verwenden
609
Verwendung des Handschuhfachs
610
Das Handschuhfach als Kühlfach Verwenden
611
Themenbezogene Informationen
611
Empfehlungen zur Beladung
612
Lade-/Kofferraum Vergrößern
613
Dachlast und Dachgepäckträger
613
Pflege und Service
617
Datenübertragung zwischen Fahrzeug und Werkstatt über Wi-Fi
618
Systemaktualisierungen über das Download Center Verwalten
619
Ausgewählte Aktualisierungen Installieren
620
Suche nach einer Software-Aktualisierung IM Hintergrund Deaktivieren
620
Wartung und Reparatur Buchen
621
Vor Nutzung des Dienstes
622
Werkstatttermin Vereinbaren
622
Fahrzeugdaten an Werkstatt Senden
623
Inhalt der Fahrzeugdaten
623
Fahrzeug Anheben
624
Wartung der Klimaanlage
626
Motorhaube Öffnen und Schließen
627
Öffnen Sie die Motorhaube
627
Übersicht Motorraum
628
Motoröl Kontrollieren und Auffüllen
631
Kein Wert Verfügbar
632
Kühlmittel Auffüllen
632
Anordnung
637
Technische Daten der Startbatterie
637
Symbole auf Batterien
640
Batterie-Recycling
640
Sicherungen und Sicherungskästen
641
Sicherung Auswechseln
642
Sicherungen IM Motorraum
643
Sicherungen unter dem Handschuhfach
647
Sicherungen IM Kofferraum
651
Reinigung des Innenraums
655
Textilbezüge und Dachhimmel Reinigen
657
Boden- und Auslegematten Reinigen
658
Lederbezüge Reinigen
658
Innenausstattung aus Kunststoff, Metall und Holz Reinigen
660
Fahrzeugreinigung Außen
660
Polieren und Wachsen
661
Von Hand Waschen
662
Waschanlage
663
Hochdruckwäsche
664
Wischerblätter Reinigen
664
Kunststoff-, Gummi- und Zierelemente Außen Reinigen
665
Kunststoff und Gummidetails Sowie Verzierungen Außen
665
Felgen Reinigen
666
Rostschutz
666
Lackierung
667
Ausbesserungen von Kleineren Lackschäden
667
Lackschäden Beheben
667
Wischerblätter der Windschutzscheibe Wechseln
669
Wischerblätter in Wartungsstellung
670
Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit
671
Technische Daten
673
Anordnung der Aufkleber
674
Zuggewichte und Stützlast
680
Technische Daten Motor
682
Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl
684
Technische Daten Bremsflüssigkeit
685
Kraftstofftank - Fassungsvermögen
686
Technische Daten Klimaanlage
686
Erklärung
688
Zugelassene Rad- und Reifengrößen
691
Niedrigster Zugelassener Lastindex und Geschwindigkeitsklasse für Reifen
692
Zugelassener Reifendruck
693
Werbung
Volvo S90 TWIN ENGINE 2019 Kurzanleitung (48 Seiten)
Marke:
Volvo
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte
5
Vorklimatisierung
5
Übersicht Aussen
7
Fahrzeug Ver- und Entriegeln
9
Übersicht Innen
11
Aufladung Beenden
15
Ladezustand
16
Kontroll- und Schutzgerät
16
Hybridinformationen auf dem Fahrerdisplay
17
Positionen Speichern
18
Rückenlehne IM Fond Umklappen
19
Lenkrad Einstellen
20
Abbrechen
21
Linker Lenkradhebel
22
Rechter Lenkradhebel
23
Vorklimatisierung Sofort Einschalten
25
Anschlüsse
26
Einstellungen
27
Telefonate Abwickeln
28
Anruf über das Center Display Tätigen
28
Medien Abspielen
28
Android Auto
29
Ansicht Home
31
Ansichten Funktionen und Apps
33
Ansicht Apps
33
Symbole Verschieben
33
Einparkhilfe
39
Aktive Einparkhilfe
39
Energiesparendes Fahren
41
Besondere Texte
44
Volvo S90 TWIN ENGINE 2019 Schnellstartanleitung (47 Seiten)
Marke:
Volvo
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte
5
Übersicht Aussen
7
Fahrzeug Ver- und Entriegeln
9
Übersicht Innen
11
Linker Lenkradhebel
22
Rechter Lenkradhebel
23
Verbundene Geräte Verwenden
28
Ansicht Home
31
Ansichten Funktionen und Apps
33
Energiesparendes Fahren
41
Besondere Texte
44
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Volvo S90 Twin Engine
Volvo S 90
Volvo S90 2000-2018
Volvo S90 2021
Volvo S90 2020
Volvo S90 RECHARGE 2017
Volvo S90 2017
Volvo S60 2018
Volvo S60 2003
Volvo S60 CROSS COUNTRY 2018
Volvo Kategorien
Autos
Autozubehör
Auto Navigationssysteme
Auto-Elektronik
Autoradios
Weitere Volvo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen