Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasterverwaltung - hexagon ROMER Absolute Arm Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D.15.3

Tasterverwaltung

Im Probe Manager hat der Bediener die Möglichkeit, benutzerdefinierte Taster zu erstellen und zu
verwalten (d. h. bearbeiten, duplizieren, umbenennen, kalibrieren usw.).
Zum Öffnen des Schnellmenüs des Probe Manager kann im Device Manager das Tastersymbol
betätigt werden. Dann muss Probe Manager ausgewählt werden, um das „Probe Manager"-Fenster
zu öffnen.
Taster
erstellen/kopieren
Taster
umbenennen
Taster löschen
Taster kalibrieren
Tastersatz laden
Tastersatz
speichern
Hilfe
Konfiguration der Messsoftware
Erstellt einen neuen Taster auf Grundlage des aktuellen Tasters.
Der neue Taster kann einfach umbenannt werden.
Nur für benutzerdefinierte Taster verfügbar. Alle Taster müssen
einen eindeutigen Namen haben.
Nur für benutzerdefinierte Taster verfügbar. Der Löschvorgang
kann nicht rückgängig gemacht werden.
Öffnet den ROMER RDS Data Collector.
Lädt einen gespeicherten Tastersatz (*.prb-Datei).
Speichert den aktuellen Tastersatz in einer ASCII-Datei (*.prb-
Datei). Dies ist sinnvoll, um Ihre Taster für ein späteres Laden
oder Wiederherstellen zu sichern bzw. zu archivieren.
ROMER Absolute Arm Handbuch V4.9.0
(14/06/2016)
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für hexagon ROMER Absolute Arm

Inhaltsverzeichnis