G.3.3
Verfahren "Einzelpunkt"
Grundprinzip
Bei diesem Verfahren wird ein Einsatz (Kegel oder Winkel) verwendet, in dem die Kugel des Tasters
positioniert wird. Nun werden auf diese Art insgesamt 20 Punkte gemessen (Messung mit der Dreh-
Schwenk-Einheit).
Kurzbeschreibung des Kalibriervorgangs (Verfahren "Einzelpunkt")
1. Rufen Sie die Tasterkalibrierung von der Messsoftware oder dem RDS-Menü aus auf (bzw. bei
neuen Tastern fordert RDS die Kalibrierung von sich aus).
2. Bei der Auswahl-Fenster, wählen Sie "Einzelpunkt".
3. Der Referenzeinsatz sollte so positioniert werden, dass der Unterarm und die Dreh-Schwenk-
Einheit gerade nach unten auf den Einsatz zeigen, wie unten dargestellt.
4. 5 Punkte erfassen, wobei sich die Tasten links befinden und die F-Achse gedreht wird.
5. Anschließend E-Achse um 90° drehen (die Tasten befinden sich gegenüber der Basis) und 5
Punkte erfassen, wobei nur die F-Achse gedreht wird.
6. E-Achse erneut um 90° drehen (die Tasten zeigen nach rechts) und 5 Punkte erfassen, wobei
nur die F-Achse gedreht wird.
Messungen mit dem Arm
1
2
30°
ROMER Absolute Arm Handbuch V4.9.0
3
60°
90°
60°
(14/06/2016)
4
5
30°
152