G.5.12
Verstärkung - Qualitätsfilter (HP-L-20.8 / CMS108)
Verstärkung (normal / hoch / sehr hoch)
Mit der Verstärkung kann die Fähigkeit des Scanners, Punkte auch unter schwierigen Bedingungen
zu erfassen, verbessert werden. Der Sensor sollte in der Regel mit der Einstellung „Normal"
verwendet werden. Wenn bei der Messung dunkler, glänzender oder durchscheinender Oberflächen
Schwierigkeiten auftreten, kann für die Verstärkung die Einstellung „Hoch" oder „Sehr hoch" (nur HP-
L-20.8) gewählt werden.
Qualitätsfilter
Der Sensor verfügt über einen Qualitätsfilter zur Entfernung von als minderwertig eingestuften
Punkten wie
Doppelreflexionen
Minderwertige Daten an den Kanten
Isolierte Punkte / Ausreißer
Wenn bei der Messung dunkler, glänzender oder durchscheinender Oberflächen trotz der
Verstärkungseinstellung "Hoch" Schwierigkeiten auftreten, kann der Qualitätsfilter deaktiviert
werden. Die Folge ist jedoch eine insgesamt verringerte Datenqualität.
Messungen mit dem Arm
Die Verstärkungseinstellung „Hoch" oder „Sehr hoch" kann sich nachteilig auf die
Messleistung des Systems auswirken, da sich dadurch die Wahrscheinlichkeit der
Erfassung minderwertiger Daten erhöht.
Bei aktiviertem Qualitätsfilter sollten diese Daten jedoch automatisch entfernt werden.
Wenn dieser Filter deaktiviert ist, ist keine einwandfreie Messleistung des Systems
gewährleistet, da infolgedessen minderwertige Daten erfasst werden können.
ROMER Absolute Arm Handbuch V4.9.0
(14/06/2016)
179