Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einmessen Von Hexagon-Scannern - hexagon ROMER Absolute Arm Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G.5.14

Einmessen von Hexagon-Scannern

Alles die HP-L-20.8 / CMS108 / HP-L-8.9 als auch RSx-Scanner müssen vor der Verwendung
eingemessen werden. Dieser Vorgang muss bei der Neukalibrierung eines Arms oder bei der
Anbringung eines neuen HP-L-Scanners am Arm durchgeführt werden.
Neuer Scanner
Wird ein neuer Scanner am Arm angebracht, erkennt RDS dies, sobald die Stromversorgung
aktiviert wird, und stellt die folgenden Fragen:
Tastertyp: RDS erkennt, dass es sich um einen neuen Sensor handelt, und fragt nach dem Typ:
HP-L-20.8 / CMs108, RSx oder External Trigger (Perceptron, Kreon, ...).
Wenn es sich um einen Scanner von Hexagon Metrology handelt, schlägt RDS vor, diesen
anhand eines der folgenden Verfahren zu kalibrieren:
Ebene ohne Referenz
Ebene mit Referenz (Messung der Referenzebene mit dem Referenztaster)
Kugel ohne Referenz
Kugel mit Referenz (Messung der Referenzkugel mit dem Referenztaster)
Empfohlen wird das Verfahren "Kugel mit Referenz". Die anderen Verfahren sind im RDS Data
Collector-Benutzerhandbuch erläutert.
Skript ausführen.
1. Muss das Skript manuell ausgeführt werden, RDS Data Collector öffnen und Skript unter
"Accessories calibration" auswählen.
Anschließend auf die Schaltfläche "Alles abspielen" klicken.
Eigenschaften des Bezugsnormals
2. Die zu verwendende Referenzkugel sollte in einer Entfernung von 50% des Messvolumens des
Arms positioniert werden.
3. Bei Aufforderung Durchmesser eingeben.
Messungen mit dem Arm
Der HP-L-8.9 wird automatisch erkannt. Der Typ muss nicht extra ausgewählt werden.
Es wird empfohlen, für den Einmessvorgang der Scanner folgenden Scan-Modus zu
verwenden:
- HP-L-20.8 : Modus 63 mm / Punkte Probenahme 20%
- CMS108 : Modus 60 mm / Punkte Probenahme 20%
- RS3 : Abtastung von Punkten 22 %
ROMER Absolute Arm Handbuch V4.9.0
(14/06/2016)
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für hexagon ROMER Absolute Arm

Inhaltsverzeichnis