Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hexagon ROMER Absolute Arm Benutzerhandbuch Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kameraausrichtung
Jeder Scanner sollte rechtwinklig zur Oberfläche gehalten werden.
Schattige Bereiche
Befindet sich zwischen der Laserebene und der Kamera ein Winkel, können bestimmte Konturen
des Objekts das Sichtfeld der Kamera abschatten. Zum Erfassen von Punkten in solchen Bereichen
einfach den Scanner neu ausrichten und mit dem Scan fortfahren.
Da ein auf einen SI-Arm montierter Kontakttaster das Sichtfeld des RSx-Scanners
einschränkt, kann es zu einem sehr großen schattigen Bereich kommen. Vor dem
Scannen mit dem RSx wird dringend empfohlen, Kontakttaster vom SI-Griff
abzunehmen.
Totalreflexion
Spiegelähnliche Oberflächen können eine direkte Reflexion vom Laser zur Kamera verursachen.
Solche Probleme können durch die sorgfältige Ausrichtung des Sensors, wie unten dargestellt,
vermieden werden.
ROMER Absolute Arm Handbuch V4.9.0
Messungen mit dem Arm
(14/06/2016)
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für hexagon ROMER Absolute Arm

Inhaltsverzeichnis