Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo 72-11G Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU 34
– die Mutter (5) auf dem Stab solange eindrehen, bis man ein beginnendes Anheben des
vorderen rechten Teils der Platte feststellt und die dazugehörende Gegenmutter (6)
sperren;
– die Mutter (7) der vorderen linken Halterung solange eindrehen, bis man ein beginnen-
des Anheben in diesem Bereich feststellt und die dazugehörende Gegenmutter (8)
sperren.
Falls man keine gute Parallelität erhält, ist Ihr Vertragshändler aufzusuchen.
E
B
INSTELLUNG DER
Die Einstellung muß bei angezogener Feststell-
bremse erfolgen.
Die Mutter (1), welche den Bügel (2) hält, lösen
und die Mutter (3) so verstellen, bis man eine
Länge der Feder (4) von 46 – 48 mm im Innen-
bereich zwischen den Scheiben erhält. Nach der
Einstellung die Mutter (1) festziehen.
WICHTIG
Bremsgruppe zu vermeiden.
E
A
INSTELLEN DER
NTRIEBSKUPPLUNG
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
Falls man eine unzureichende Vorschubleistung feststellen sollte, kann man die
Einstellschraube (1), die man durch die Klappe unter dem Sitz erreicht, verstellen.
Durch Ausdrehen der Schraube wird die Feder (2) gedehnt und damit die Antriebs-
leistung erhöht.
Die optimale Länge der Feder ist 86 mm
(gemessen an den Außenseiten der
Federwindung). Nach der Einstellung ist die
Gegenmutter (3) zu sperren.
Eine zu starke Spannung der Feder kann ein
ruckartiges Einrücken der Kupplung zur
Folge haben, wobei sich die Maschine auf-
baümen kann.
REMSE
Nicht unter diesen Werten festziehen, um eine Überlastung der
3
4
1
3
1
WARTUNG
46 - 48
mm
2
86 mm
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72-11h

Inhaltsverzeichnis