Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo 72-11G Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU 36
Körnung schärfen und die Auswuchtung des
Messers prüfen. Dazu ist das Messer mit
einem Rundstahl Ø 18 mm, der in die Zentral-
bohrung eingeführt wird, auszubalancieren.
Um eine reguläre Betriebsweise ohne anoma-
le Vibrationen sicherzustellen, muß ein even-
tuelles Ungleichgewicht zwischen den beiden
Seiten des Messers unter einem Gramm liegen.
Die Erfüllung dieser Bedingung kann leicht erreicht werden, wenn man auf der leichteren
Seite das Gewicht von einem Gramm anbringt: wenn diese Seite dazu neigt, sich über die
Gleichgewichtslinie hinaus zu senken, bedeutet dies, daß die Auswuchtung korrekt ist;
wenn sie angehoben bleibt, muß man die andere Seite leichter machen.
ACHTUNG!
!
seln; niemals versuchen, sie zu reparieren! STETS ORIGINALMESSER MIT DER
MARKE
VERWENDEN!
ACHTUNG!
!
angegebenen Reihenfolge vorzugehen
und darauf zu achten, daß die Flügel des
Messers zur Innenseite der Schneideplat-
te ausgerichtet sind und daß die konkave
Seite der Tellerfeder (1) gegen das Mes-
ser drückt. Die Befestigungsschraube (2)
gut festziehen. Wenn beim Ausbau des
Messers die Nabe (3) der Welle herausge-
zogen worden ist, muß man sich ver-
gewissern, daß der Keil (4) fest in seinen
Sitz eingesetzt worden ist.
Ø 18 mm
Beschädigte oder verbogene Messer sind immer auszuwech-
Beim Einbau ist in der
1 g
1 g
1 g
84109500/0
1
2
WARTUNG
RICHTIG!
4
3
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72-11h

Inhaltsverzeichnis