Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo 72-11G Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU 8
13. Auswurfkanal: ist das Verbindungselement zwischen Schneideplatte und Auffang-
sack.
14. Auffangsack: außer der Funktion, das gemähte Gras einzusammeln, kommt dem
Auffangsack eine Sicherheitsfunktion zu. Er verhindert, daß eventuell durch das Mes-
ser aufgenommene Gegenstände weit von der Maschine weggeschleudert werden.
15. Prallblech oder Abweiser: anstelle des Auffangsacks montiert verhindert das Prall-
blech, daß eventuell durch das Messer aufgenommene Gegenstände weit von der
Maschine weggeschleudert werden.
16. Motor: liefert den Antrieb sowohl für das Messer als auch für die Räder. Seine Eigen-
schaften sind in einem besonderen Handbuch beschrieben.
17. Batterie: liefert die Energie zum Anlassen des Motors. Ihre Eigenschaften sind in
einem besonderen Handbuch beschrieben.
18. Fahrersitz: ist der Arbeitzsitz des Fahrers. Er ist mit einem Fühler ausgerüstet, der
die Präsenz des Fahrers registriert, um erforderlichenfalls ein Eingreifen der
Sicherheitsvorrichtungen auszulösen.
19. Etiketten für Vorschriften und Sicherheit: enthalten die wichtigsten Sicherheitsvor-
schriften für die Arbeit. Ihre Bedeutung ist in Kapitel 1 erläutert.
20. Klappe für den Zugang: Dient dem leichten Zugang zu der Zündkerze, dem Ben-
zinhahn und der Befestigungsmutter der Motorhaube.
21. Ansauggitter: erleichtert den Luftstrom ins Innere der Schneideplatte und verhindert
das Auswerfen von Fremdkörpern nach vorne.
14
16
15
KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE
18
13
20
12
11
21
19
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72-11h

Inhaltsverzeichnis