Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo 72-11G Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU 16
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb:
21. B
REMSPEDAL
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb
übt das Pedal ausschließlich die Funktion
der Bremse aus, die auf die Hinterräder
wirkt.
22. H
R
EBEL ZUR
G
ESCHWINDIGKEIT
Dieser Hebel hat die Aufgabe, den Antrieb
auf die Räder einzuschalten und die
Geschwindigkeit der Maschine im Vorwärts-
wie im Rückwärtsgang zu regulieren.
Die Geschwindigkeit der Maschine erhöht
sich im Vorwärtsgang stufenweise, wenn
man den Hebel in Richtung«F» verstellt; der
Rückwärtsgang wird durch Verstellen des
Hebels in Richtung «R»eingelegt.
Die Rückkehr in die Leerlaufstellung «N»
erfolgt automatisch, wenn man das Brem-
spedal (21) betätigt, oder manuell, wenn
das Bremspedal nicht betätigt wird.
WICHTIG
Position «N» gesperrt und kann solange nicht verstellt werden, bis die Feststellbremse
gelöst und das Bremspedal losgelassen wird.
23. H
EBEL ZUM ENTSPERREN DES HYDROSTATISCHEN ANTRIEBS
Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die durch ein Schild gekennzeichnet sind:
Position «A» = Antrieb eingelegt: für alle Anwendungsarten, beim Fahren und beim
Position «B» = Antrieb entsperrt: vermindert erheblich die Kraft, die erforderlich ist, um
EGULIERUNG DER
Der Hebel wird beim Anziehen der Feststellbremse (3) in der
Mähen;
die Maschine bei ausgeschaltetem Motor zu verschieben.
BEDIENTEILE UND KONTROLLINSTRUMENTE
21
22
N
R
23
A
B
F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72-11h

Inhaltsverzeichnis