Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo 72-11G Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU 24
schubgeschwindigkeit zu vermindern, denn sie kann im Hinblick auf den Zustand des
Rasens zu hoch sein. Wenn das Problem anhält, sind ein schlecht geschärftes Messer
oder verformte Schneidflügel wahrscheinliche Ursachen (siehe Kapitel 7).
3. Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es zweckmäßig, in zwei Durchgängen zu mähen, den
ersten mit dem Messer in maximaler Höhe und eventuell reduzierter Spur, den zweiten in
der gewünschten Höhe.
4. Besondere Vorsicht ist beim Mähen in Bezug auf Sträucher und die Nähe niedriger
Bordsteine geboten, welche die Parallelität beeinträchtigen und den Rand der Schneide-
platte sowie das Messer beschädigen könnten.
H
ÄNGE
Mit Rücksicht auf die angezeigten Grenzen
der Steigung müssen Rasen mit Hanglage in
Richtung des Gefälles aufwärts/abwärts und
dürfen nicht quer befahren werden. Bei Rich-
tungswechsel ist darauf zu achten, daß die
Hang abwärts gerichteten Räder nicht auf Hin-
dernisse stoßen (Steine, Äste, Wurzeln usw.),
die ein seitliches Abrutschen, Umstürzen oder
den Verlust der Kontrolle über die Maschine
verursachen könnten.
GEFAHR!
!
GESCHWINDIGKEIT ZU VERMINDERN, und immer, wenn man die Maschine
abstellt und unbewacht läßt, ist die Feststellbremse anzuziehen.
ACHTUNG!
!
zulegen, um ein Aufbäumen der Maschine zu vermeiden.
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
GEFAHR!
!
oder ausgekuppelt zurücklegen. Immer einen niedrigen Gang einlegen, wenn
man die Maschine abstellt und unbewacht läßt.
VOR JEDEM RICHTUNGSWECHSEL AM HANG IST DIE
An Hanglagen ist der Vorwärtsgang besonders sorgfältig ein-
Abfahrten niemals mit dem Schalthebel in Leerlaufstellung
GEBRAUCHSANWEISUNG
RICHTIG!
max 10° (17%)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72-11h

Inhaltsverzeichnis